Sun, 24 September 2023
„Talfahrt der Preise für Wohnimmobilien beschleunigt sich“, das schreibt der Spiegel am 22.09.2023. Wer plant ein Eigenheim zu kaufen oder in vermietete Immobilien in Deutschland zu investieren, der steht aktuell vor folgender Frage: Immobilie kaufen oder warten? In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Daten zum Wohnimmobilienmarkt in Deutschland und über die Fragestellung kaufen oder warten. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Tue, 12 September 2023
BlackRock hat kürzlich in Deutschland verschiedene Anleihen-ETFs mit einer festen Laufzeit (iBonds) aufgelegt. Die Endfälligkeit soll Anlegern eine höhere Planbarkeit geben bei gleichzeitiger Handelbarkeit während der Laufzeit durch den ETF-Mantel. Bei diesen neuen Produkten in Deutschland können wir aktuell rund 4 % pro Jahr verdienen, wenn wir im Euro bleiben. Wie funktionieren iBonds? Was sind die Chancen und Risiken von iBonds? Lohnt sich jetzt ein Kauf von iBonds, um Geld zu parken? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Sat, 26 August 2023
In diesem Jahr fand der 15. BRICS-Summit vom 22.08 – 24.08 in Südafrika statt. Im Vorfeld des Treffens wurde über eine mögliche Einführung einer goldgedeckten Währung spekuliert. Wird es bald eine goldgedeckte Währung der BRICS-Staaten geben? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Sun, 20 August 2023
CO2-Zertifikate sind Finanzinstrumente, die das Recht auf die Emission einer Tonne CO2 verbriefen. Die europäische Politik intendiert eine stetige Verteuerung des CO2-Preises, um einen steigenden Anreiz zur Emissionsreduktion zu setzen. Dies wird auf europäischer Ebene u.a. versucht zu erreichen, indem man die zur Verfügung gestellten Zertifikate stetig reduziert. Ist es dann nicht interessant als Anleger über CO2-Zertifikate von einem steigenden CO2-Preis zu profitieren? Kann man als Privatanleger überhaupt CO2-Zertifikate kaufen und wenn ja, wie? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Fri, 4 August 2023
Immer weniger Aktien machen beim MSCI World einen immer größeren Anteil aus. Ist dieses Klumpenrisiko beim MSCI World mittlerweile ein zu großes Risiko? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Tue, 27 June 2023
Lohnen sich kleine Beimischungen im Depot von beispielsweise 1 % des eigenen Vermögens oder ist das nicht sinnvoll, da der Anteil zu gering ist, um im Erfolgsfall eine Relevanz für das Gesamtvermögen zu entfalten? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Thu, 22 June 2023
![]() US-Staatsanleihen jetzt kaufen: lohnt sich das? Die US-Notenbank hat in den letzten 15 Monaten eine historische Zinswende vollzogen. Diese Zinswende hat die Renditesituation bei US-Staatsanleihen signifikant verändert. Kurzlaufende US-Staatsanleihen bringen aktuell eine jährliche Rendite von > 5 %. Was sind die Chancen und Risiken als Anleger beim Kauf dieser Papiere? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Mon, 12 June 2023
Aktien-Verkauf: wann ist die Zeit gekommen, dass Du eine einzelne Aktie bzw. einen Aktien-ETF verkaufen solltest? Es gibt Gründe, die dazu führen, dass Du verkaufen solltest. Über genau diese Gründe sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Tue, 6 June 2023
Dieser Fehler kann dich sehr viel Geld kosten. Es ist meiner Erfahrung nach der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie. Die Herausforderung ist, dass es sehr schwierig ist, diesen Fehler beim Aktien-Verkauf zu vermeiden. Auch die besten Investoren machen immer wieder diesen Fehler. In dieser Folge sprechen wir über diesen Fehler und wie du versuchen kannst, dass du diesen Fehler vermeidest / weniger selten begehst. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Mon, 29 May 2023
Deutschland ist jetzt offiziell in einer technischen Rezession. Was sind die Gründe für die Rezession? Was bedeutet eine Rezession für Anleger? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Wed, 17 May 2023
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt vor einem Zahlungsausfall der USA. "Zeit läuft davon", das sagt die US-Finanzministerin in Bezug auf die Anhebung der US-Schuldenobergrenze. Gemäß der US-Finanzministerin kann die USA die Zahlungsverpflichtungen bereits Anfang Juni 2023 nicht mehr erfüllen, wenn die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird. Was ist der Hintergrund der Schuldenobergrenze? Wie wahrscheinlich ist ein Zahlungsausfall der USA und wie kannst Du als Anleger von der aktuellen Situation profitieren? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Tue, 9 May 2023
Wann geht die Inflation wieder zurück? Die Inflationsdynamik ist nicht nur ein gesellschaftliches Problem, sondern auch ein entscheidender Faktor für unsere Geldanlage. In dieser Folge besprechen wir, ob die Inflation möglicherweise bald kein Thema mehr sein könnte und was dies für die eigene Geldanlage bedeutet. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Fri, 21 April 2023
Gold notiert in der Nähe des Allzeithochs und rentierte in der jüngeren Vergangenheit - insbesondere in 2022 - deutlich besser als viele populäre Aktien-Indizes. Gehört Gold in jedes Depot? In dieser Folge versucht Geldbildung eine möglichst objektive Antwort auf diese Fragestellung zu geben. Viel Spaß bei dieser Podcast Folge. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: |
Wed, 5 April 2023
Immobilien-Aktien befinden sich im freien Fall. Was sind die Treiber des Preisverfalles? Warum erwarten Analysten von Großbanken noch weitere Rückgänge? Ist der Crash in diesem Sektor jetzt eine Kauf-Chance oder ein Griff ins fallende Messer? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 25 March 2023
![]() Das Scheitern mehrerer US-Banken hat zuletzt zu einer stark gestiegenen Unsicherheit gegenüber Banken geführt. Auch die Struktur der Übernahme der Schweizer Credit Suisse (CS) durch die UBS hat den Markt weiter verunsichert. Die Prämien für Ausfallversicherungen zahlreicher Institute haben sich zuletzt deutlich erhöht. Die Bewertungen von Banken haben sich deutlich reduziert. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um Bankaktien antizyklisch zu kaufen? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 22 March 2023
Immobilien-Investments in der Schweiz: was kennzeichnet die Attraktivität des Immobilien-Marktes in der Schweiz? Welche Besonderheiten (z.B. Erbmasse, kalkulatorischer Zins bei der Finanzierung, Zuzug) weist der Markt auf? Welche Plattformen gibt es, um Immobilien in der Schweiz zu finden? Immobilien kaufen in der Schweiz: wie sieht die Finanzierungssituation aus? Was sind die Nebenkosten? Wieviel Eigenkapital braucht man? Auf was achtet die Bank? Was hat es mit dem kalkulatorischen Zins auf sich? In diesem Hörerinterview spreche ich mit Benjamin Gämperli von der Baldegger & Gämperli AG über diese und weitere Aspekte. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) Anlagetipps von Geldbildung in Dein Postfach: |
Fri, 17 March 2023
![]() An den Finanzmärkten ist Vertrauen die wichtigste Währung. Vertrauen baut sich nur sehr langsam auf und kann sehr schnell zerstört werden. Die Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Banken-Kollaps seit der Insolvenz der US-Großbank Washington Mutual 2008. Dieses Ereignis führte dazu, dass Marktteilnehmer auch an der Solvenz weiterer - auch europäischer Institute - zweifeln. Profitiert Bitcoin möglicherweise von einer Bankenkrise und einem Vertrauensverlust in zentralisierte Institute? Über diese und weitere Aspekte spreche ich mit Prof. Dr. Philipp Sandner. Über den Gesprächspartner: Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management gegründet. Von 2018 bis 2021 war er einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Weiterhin gehörte er laut dem Wirtschaftsmagazin Capital zu den „Top 40 unter 40“. Crypto Assets Conference der Frankfurt School of Finance & Management: Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 13 March 2023
Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig. Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank? Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? Warum hat sich die USA für die Rettung der Kundeneinlagen entschieden? Welche Ansteckungsgefahren gibt es für weitere Banken? Hinweis: die Folge wurde am 13.03.2023 aufgezeichnet. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 9 March 2023
![]() Die Aktionärsbriefe von Warren Buffett haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Instanz der Investment-Welt entwickelt. In dieser Folge besprechen wir die Erkenntnisse des diesjährigen Aktionärsbriefs für das Geschäftsjahr 2022 der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Es geht unter anderem darum, warum eine Entscheidung Dein finanzielles Leben verändern kann. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 25 February 2023
MSCI Emerging Markets: lohnt es sich noch mit einem ETF auf diesen Index zu setzen? Was steckt in dem Index und was sind die möglichen Risiken? Über dieses Thema sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. Der IC von Geldbildung ist Dein Begleiter für mehr Erfolg an der Börse. Lerne regelmäßig spannende Investment-Cases im Rahmen des 100.000 Euro Echtgelddepots kennen: Ab dem 26.02.2023 öffnet der IC wieder für kurze Zeit seine Tore für neue Mitglieder. Jetzt Mitglied werden (ab dem 26.02.2023) Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 16 February 2023
![]() Die berühmte Rothschild-Dynastie plant ihre in Frankreich börsennotierte Investmentbank von der Börse zu nehmen. Die Investmentbank Rothschild & Co. ist ein Spezialist für Transaktionsberatungen. Warum möchte die Rothschild-Dynastie ihre Bank von der Börse nehmen? Sondersituationen wie Übernahmen können für Privatanleger durchaus interessant sein, da regelmäßig die Downside limitiert ist und gleichzeitig eine Optionalität auf eine weitere Upside besteht. In dieser Folge analysieren wir die in Aussicht gestellte Übernahme der Investmentbank Rothschild & Co. durch die Holding-Gesellschaft der Rothschild-Dynastie. Der IC von Geldbildung ist Dein Begleiter für mehr Erfolg an der Börse. Lerne regelmäßig spannende Investment-Cases im Rahmen des 100.000 Euro Echtgelddepots kennen: Ab dem 26.02.2023 öffnet der IC wieder für kurze Zeit seine Tore für neue Mitglieder. Jetzt Mitglied werden (ab dem 26.02.2023) Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Disclaimer: Dieser Beitrag dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Empfehlung zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers dar. |
Tue, 7 February 2023
Zentralbanken kaufen Rekordmengen an Gold: was sind die Gründe? Im dritten Quartal 2022 erfolgte der größte quartalsweise Zukauf von Gold von Zentralbanken seit 55 Jahren. Das war nicht immer so. Über Jahrzehnte sanken die Goldbestände der Zentralbanken. Dann kam ein Wendepunkt. Seit diesem Zeitpunkt steigen die Goldbestände der Zentralbanken wieder an. Welche Faktoren führen dazu, dass Zentralbanken mehr Gold kaufen? Wir besprechen die Ergebnisse eines Arbeitspapiers des Internationalen Währungsfonds mit dem Titel: "Gold as International Reserves: A Barbarous Relic No More?“ Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 28 January 2023
![]() "BlackRock kontrolliert die Welt", solche und ähnliche Aussagen sind regelmäßig zu lesen. Wie viel Macht hat der größte Vermögensverwalter der Welt tatsächlich? Wem gehört BlackRock eigentlich? Über dieses Thema sprechen wir in der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
|
Sun, 22 January 2023
Haben reiche Menschen bestimmte Eigenschaften, die zu ihrem Reichtum beigetragen haben und die sich von der "Allgemeinbevölkerung" unterscheiden? Im April 2021 wurde eine Studie zu diesem Thema mit dem Titel "The personality traits of self-made and inherited millionaires" in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Gibt es Persönlichkeitsmerkmale, die besonders ausgeprägt bei wirtschaftlich erfolgreichen Menschen feststellbar sind und wenn ja, was kann jeder davon lernen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
|
Thu, 12 January 2023
ETF-Sparplan steuerlich absetzen und in der Spitze jedes Jahr mehr als 10.000 Euro Steuern sparen: ist das möglich? Im Internet wird immer wieder mit der steuerlichen Absetzbarkeit von ETF-Sparplänen geworben. Was steckt hier dahinter? Ist das seriös und wenn ja, was sind die Vor- und Nachteile? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 1 January 2023
![]() Das Jahr 2022 entspricht gemessen am amerikanischen Leitindex S&P 500 dem schlechtesten Börsenjahr seit der Finanzkrise 2008. Wie tief kann die Börse im schlimmsten Fall 2023 noch fallen? Diese Überlegung kann interessant sein, um a) stets auf noch turbulentere Zeiten vorbereitet zu sein und b) zu wissen, wann man wirklich spätestens voll investiert sein sollte. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 19 December 2022
Zahlreiche Institutionen rechnen mit einer Rezession in 2023. Die Mehrheit der Ökonomen an der Wall Street erwartet für 2023 eine Rezession. Auch die Bundesbank erwartet für 2023 eine Rezession in Deutschland. Wenn sich alle sicher sind, dass eine Rezession kommt, dann müsste es doch am besten sein, jetzt alle Aktien zu verkaufen? Was bedeutet eine Rezession ganz konkret für Aktien? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
|
Fri, 9 December 2022
![]() Derzeit kann eine Liquiditätskrise bei bestimmten privaten Immobilien-Fonds in den USA beobachtet werden. Betroffen ist davon auch der Blackstone Real Estate Income Trust (BREIT). Bei diesem Fonds konnten im November nur 43 % der Rücknahmeanträge erfüllt werden. Blackstone ist nicht nur die größte Private Equity Gesellschaft auf der Welt, sondern auch einer der größten privaten Vermieter weltweit. Was steckt hinter dieser Liquiditätskrise und könnte das ein Frühwarnsignal für eine bevorstehende Finanzkrise sein? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 28 November 2022
![]() Warren Buffett erzielte als junger Mann über einen Zeitraum von 10 Jahren mit wenig Geld eine durchschnittliche Jahresrendite von 50 %. Der Zeitraum startete vor dem Kauf der Berkshire Hathaway Anteile. Bei einer Jahresrendite von 50 % ergibt sich auch bei einem kleinen Startvermögen nach 10 Jahren ein Millionenvermögen. Wie gelang es Warren Buffett eine so hohe Rendite zu erzielen und ist diese Strategie heute noch umsetzbar? Warum konnte er in den folgenden Jahrzehnten mit Berkshire Hathaway keine vergleichbare Rendite mehr erzielen? Viel Spaß bei der heutigen Folge. Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 03.12.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr via Zoom |
Fri, 18 November 2022
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bisher in drei Zinsschritten den Leitzins (Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte) auf 2 % angehoben. Viele Tagesgeld-Angebote reflektieren nur bedingt das neue Zinsumfeld. Deutsche Staatsanleihen werfen derzeit auch am kurzen Ende Renditen ab, die mit klassischen Tagesgeldkonten regelmäßig nicht zu verdienen sind. In dieser Folge besprechen wir die möglichen Chancen und Risiken. Der IC von Gelbildung ist Dein Sparringspartner für mehr Erfolg an der Börse: Jetzt Mitglied werden (bis 23.11) Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie zu verwalten bei einem Seminar von Geldbildung: |
Thu, 10 November 2022
Der Schweizer Franken wird von vielen Investoren als sicherer Hafen angesehen. In der Schweiz wurde im Juni 2022 die Zinswende eingeleitet. Negativzinsen gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Gleichzeitig ist die Inflation in der Schweiz wesentlich niedriger als in der Euro-Zone oder in den USA. Schweizer Staatsanleihen kaufen: lohnt sich das? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie zu verwalten bei einem Seminar von Geldbildung: |
Tue, 8 November 2022
![]() Die Aktienrente wird auf den Weg gebracht. 2023 soll mit einer ersten Einlage der Start erfolgen. Wie wird die Aktienrente auf Basis der bisher bekannten Informationen aussehen? Wird jetzt endlich jeder Aktionär? Kann die Aktienrente das Rentenproblem lösen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie zu verwalten bei einem Seminar von Geldbildung: |
Thu, 27 October 2022
Börsen-Crash 2022: diese Fehler machen jetzt viele Privatanleger! Es gibt in der aktuellen Marktphase einige teure Fehler, die es zu vermeiden gilt, um von dem laufenden Börsen-Crash profitieren zu können. Über genau diese Fehler sprechen wir in dieser Podcast Folge. Börsen-Crash als historische Chance: Online-Präsentation am 05.11.2022 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 03.12.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Frühbucherphase bis 30.10 um 24:00 Uhr) |
Thu, 20 October 2022
Die weltweiten Börsen befinden sich im Crash und die Unsicherheit ist außerordentlich hoch. Eine Analyse einer US-Bank zeigt, dass der Börsen-Crash 2022 im Vergleich zu früheren Bärenmärkten (z.B. Dotcom-Krise, Finanzkrise, Corona-Crash) eine Besonderheit aufweist. Befinden wir uns möglicherweise sogar im größten Crash seit 100 Jahren? Börsen-Crash als historische Chance: Online-Präsentation am 05.11.2022 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Jetzt Platz sichern (Frühbucherphase bis 23.10.2022) |
Mon, 10 October 2022
Zentralbanken rund um den Globus heben die Zinsen in einer Synchronizität an, wie wir es seit über 50 Jahren nicht mehr erlebt haben. Darauf macht die Weltbank aufmerksam und warnt vor den Folgen dieses globalen Zinsschocks. Auch andere Institutionen warnen mittlerweile vor einem Zinsschock und den Folgen. Was bedeuten steigende Zinsen für uns als Anleger und für die Wirtschaft? Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen: Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 2 October 2022
![]() US-Staatsanleihen kaufen: lohnt sich das? Die Zinswende in den USA hat innerhalb kurzer Zeit die Anleihen-Renditen sehr stark ansteigen lassen. Mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen lassen sich mittlerweile jährliche Renditen von über 4 % verdienen. In dieser Folge besprechen wir die Hintergründe. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 25 September 2022
Es häufen sich die Warnungen vor einer Deindustrialisierung in Deutschland. Ministerpräsident Stephan Weil warnt vor einer schleichenden Deindustrialisierung. Diverse Verbände verweisen ebenfalls auf die Gefahr einer Deindustrialisierung. Droht Deutschland eine Deindustrialisierung? Ist dies eine reale Gefahr oder reine Panikmache? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 20 September 2022
![]() Die Bundesregierung setzt sich für die Einführung eines digitalen Euro ein. Wie könnte der digitale Euro in der Praxis aussehen? Wann könnte der digitale Euro frühestmöglich eingeführt werden? Was sind die Chancen und Gefahren für die Bürger, die sich durch die Einführung eines digitalen Euro ergeben könnten? Was sind die Vorteile eines digitalen Euro aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB)? Bedeutet ein digitaler Euro das Ende für unser Bargeld? Über diese und weitere Fragestellungen spreche ich mit Prof. Sandner. Über den Gesprächspartner: Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management gegründet. Von 2018 bis 2021 war er einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Das Institut von Prof. Sandner (Frankfurt School Blockchain Center) veranstaltet vom 18. bis 19. Oktober 2022 die Crypto Assets Conference (CAC22B): Konferenz Website: www.crypto-assets-conference.de Mit dem Voucher-Code “Crypto22” können kostenfreie Online-Tickets bezogen werden. |
Sat, 17 September 2022
![]() Die globale Aktien-Allokation von Profi-Investoren befindet sich gemäß einer Umfrage einer großen US-Bank auf einem Rekord-Tief. Die Cash-Quote befindet sich auf dem höchsten Stand seit Oktober 2001. Gleichzeitig blicken die befragten Investoren sehr negativ auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung. Welche Schlussfolgerungen folgen für Privatanleger? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 10 September 2022
Deutsche Aktien sind gemessen anhand verschiedener Kennzahlen auf den ersten Blick günstig wie lange nicht mehr. Auf einer relativen Basis ist der Deutsche Aktienindex (DAX) im Verhältnis zum MSCI World sogar so günstig wie noch nie. Liegt vor uns eine historische Kauf-Chance oder ist es eher ein Value Trap? Warum der Ausgang der Energiekrise entscheidend sein dürfte, darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 4 September 2022
![]() Der US-Milliardär und Investor Howard Marks glaubt, dass die größten Investmentchancen in jenen Bereichen zu finden sind, die die Mehrheit der Marktteilnehmer als "uninvestable" ansehen. Der US-Milliardär und Investor David Rubenstein befragte in den letzten 12 Monaten viele bekannte Investoren und er stellte eine Gemeinsamkeit fest: die erfolgreichsten Investoren der Welt stellen sich regelmäßig gegen die herkömmliche Meinung. Welche Positionierung entspricht derzeit einer Positionierung gegen die herkömmliche Meinung? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 18:30 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 30 August 2022
Porsche-Börsengang (IPO): wann soll der Börsengang erfolgen? Was sind die Gründe für den Börsengang? Wie wird der Börsengang strukturiert? Wie kannst du als Anleger von dem geschäftlichen Erfolg der Porsche AG profitieren? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 18:30 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 24 August 2022
Rezession, Rekord-Inflation & Co., selten war die Unsicherheit größer. In den letzten Wochen gab es nach den bisherigen Tiefständen im Juni 2022 bei vielen Indizes eine erste Erholung. Viele Marktteilnehmer halten die jüngste Erholung für eine Bärenmarktrallye. Der Saudi-Arabische Staatsfonds ist einer der größten Staatsfonds auf der Welt. Im Corona-Crash ging der Staatsfonds außerordentlich antizyklisch vor und investierte auf dem Höhepunkt der Krise in Branchen, die damals besonders betroffen waren. Rückblickend zahlten sich viele Entscheidungen des Fonds aus. Wie geht der Saudi-Arabische Staatsfonds mit der aktuellen Krise um? In dieser Folge analysieren wir die Vorgehensweise des Staatsfonds im laufenden Crash und was Du als Privatanleger davon lernen kannst. Der Sponsor (Werbung) der heutigen Folge ist die BISON App der Börse Stuttgart: So einfach geht's:
* Bedingungen und Konditionen: https://bisonapp.com/gutschein/bitcoin10/ |
Sat, 20 August 2022
![]() Der legendäre Starinvestor Michael Burry antizipierte die Finanzkrise 2007/2008 und verdiente mit der richtigen Positionierung ein Vermögen. Am 15.08.2022 ging eine Meldung via Bloomberg/Reuters viral, dass Michael Burry fast alle Aktien verkauft hat und vor einem erneuten Crash warnt. In letzten Tagen griffen auch viele deutsche Medien die Meldung auf. Das Handelsblatt titelte beispielsweise am 19.08.2022: "Starinvestor Michael Burry warnt vor einem erneuten Crash – und verkauft fast alle Aktien". In dieser Folge besprechen wir die Details der Entscheidung von Michael Burry. Hole Dir Geldbildung im Rahmen des ICs als Sparringspartner an Deine Seite und treffe bessere Anlageentscheidungen: Jetzt Mitglied im IC werden (nur bis 28.08.2022) |
Sat, 13 August 2022
![]() BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt. Manche bezeichnen das Unternehmen als "heimliche Weltmacht". Ein Blick in die Eigentümerstruktur großer börsennotierter Konzerne zeigt immer wieder einen Eigentümer unter den größten Anteilseignern: BlackRock. Im August 2022 wurden zwei Entscheidungen des Finanzkonzerns publik, die Bitcoin und den Markt der digitalen Assets im Allgemeinen betreffen. Einerseits wurde eine Partnerschaft mit der börsennotierten Kryptohandelsplattform Coinbase verkündet und andererseits ein eigener Bitcoin-Fonds für institutionelle US-Kunden lanciert. Was sind die Beweggründe von BlackRock für diesen Schritt? In dieser Folge besprechen wir die Entscheidungen und was dies perspektivisch bedeuten könnte. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 18:30 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 7 August 2022
In der Eurozone ist die Ära der Negativzinsen vorbei: welche Chancen bringt die Zinswende für Anleihen? Mit Anleihen Geld verdienen: über welche Wege kannst du grundsätzlich mit Anleihen Geld verdienen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 18:30 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 24 July 2022
![]() Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals seit 11 Jahren die Zinsen angehoben. Der Zinsschritt wird mit Wirkung zum 27.07.2022 in Kraft treten und lag über dem zuletzt angekündigten Niveau. Bringt der Zinsschritt das Ende der Negativ- und Strafzinsen? Was bedeutet die Zinsanhebung für Sparer und auch für Kreditnehmer? Warum sind die Marktzinsen in den letzten Wochen gefallen, obwohl jetzt der Zinsschritt erfolgt? Was signalisiert uns der Anleihenmarkt? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 18:30 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 16 July 2022
Euro-Absturz 2022: der Euro notiert zum US-Dollar auf dem tiefsten Stand seit knapp 20 Jahren. Warum wertet der Euro immer weiter ab? Was bedeutet die Euro-Abwertung für unser Geld? Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 18:30 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 12 July 2022
Metaverse: Hype oder Investment-Chance? Nach der Umbenennung von Facebook in Meta entstand Ende 2021 ein wahrer Hype um das Metaverse. Wie ist es Mitte 2022 um das Metaverse bestellt? Ist der Hype endgültig vorbei? Die Strategieberatung McKinsey & Company kommt in einer im Juni 2022 publizierten Studie zu interessanten Ergebnissen. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen bei einem Seminar von Geldbildung: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 30 June 2022
![]() Rekordinflation, Zinswende, Lieferengpässe und ein Rekordtief beim Verbrauchervertrauen. Die derzeitige wirtschaftliche Gemengelage ist außerordentlich toxisch. Rezession 2022/2023: befindet sich Deutschland bereits in einer Rezession? Wie sieht es in den USA aus? Ab wann wird überhaupt von einer Rezession gesprochen? Was bedeutet eine Rezession für Privatanleger? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen bei einem Seminar von Geldbildung: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 22 June 2022
In wenigen Monaten verlor der Bitcoin-Preis über 70 % und stürzte kurzzeitig auf unter 18.000 US-Dollar ab. Ist Bitcoin (BTC) am Ende? In der heutigen Folge spreche ich mit Prof. Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance & Management über diese und weitere Fragestellungen. Wir sprechen auch über das Thema Inflationsschutz, welche Protokolle Herr Prof. Sandner für interessant erachtet, welche Anwendungsbereiche er sieht und über NFTs. Über den Gesprächspartner: Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management gegründet. Von 2018 bis 2021 war er einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen bei einem Seminar von Geldbildung: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 15 June 2022
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat jetzt die Zinswende eingeleitet. Im Juli soll es einen ersten Zinsschritt geben. Was bedeutet diese Zinswende für den Immobilienmarkt in Deutschland? Ein globaler Immobiliendienstleister spricht über einen Wendepunkt im Investmentzyklus und sieht bereits deutlich Auswirkungen. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen bei einem Seminar von Geldbildung: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sun, 12 June 2022
10xDNA Fonds von Frank Thelen: ist die scharfe Kritik berechtigt? (STRG_F Doku) Wie ist der 10xDNA Fonds aufgebaut und welche Aussagen gab es im Zusammenhang mit dem Fonds? Was sind die zwei größten Kritikpunkte und was ist von dieser Kritik zu halten? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 10 June 2022
Tenbagger-Aktien finden: welche Voraussetzungen muss eine Aktie mitbringen, damit sich diese in absehbarer Zeit verzehnfachen kann? Wie schnell ist eine Verzehnfachung mit einem Weltportfolio möglich? Auf welche Kriterien legte der Starinvestor Peter Lynch seinen Fokus, wenn er auf der Suche nach potentiellen Tenbagger-Aktien war? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 4 June 2022
Was ist das Risiko einer Geldanlage? Was ist das Risiko eines ETFs oder einer einzelnen Aktie? Wie wird das Risiko einer Geldanlage gemessen und kann es überhaupt gemessen werden? Wir besprechen in dieser Folge einen Vortrag von einem amerikanischen Starinvestor zum Thema "How to think about risk". Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 26 May 2022
Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2022 bei über 7 %. Immobilien wird als "Betongold" regelmäßig ein hoher Inflationsschutz zugeschrieben. Wir besprechen heute, inwieweit uns direkte Immobilien-Investments tatsächlich wirksam vor Inflation schützen können. Viel Spaß bei der heutigen Folge. Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 17 May 2022
Viele Tech-Aktien sind > 50 % Minus. Auch ein Schwergewicht wie Amazon befindet sich mittlerweile 40 % unterhalb des Allzeithochs. Der Rückgang beim NASDAQ-100 entspricht derzeit dem Rückgang während des Corona-Crashs. Was ist der Hintergrund dieses Crashs? Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Thu, 5 May 2022
![]() Elon Musks geplanter Twitter-Kauf: Analyse des Deals! Warum will der reichste Mensch auf der Welt Twitter kaufen? Was sind seine Pläne? Wir analysieren den Deal und besprechen, inwieweit der Kauf von Twitter-Aktien jetzt "risikolos" 10 % einbringen könnte. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Thu, 28 April 2022
Die Inflation in der Eurozone steigt immer weiter an. Im März 2022 lag die Inflationsrate bei 7,4 %. Wie will die Europäischen Zentralbank (EZB) die Inflation in den Griff bekommen? Wann ist mit einer Zinswende zu rechnen? Besteht die Gefahr, dass die EZB die Kontrolle über die Situation verloren hat? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Wed, 13 April 2022
Sollte ich im Jahr 2022 nur auf ETFs setzen oder lohnt sich nicht doch auch ein Investment in Einzelaktien?
Welche Argumente sprechen für Einzelaktien? Wann sollte ich sogar ausschließlich in Einzelaktien statt ETFs investieren? Ich teile in dieser Folge auch meine eigene Strategie mit Dir. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Der Sponsor dieser Folge ist Coinbase. Coinbase und Geldbildung.de schenken Dir als Hörer von Geldbildung für kurze Zeit 10 Euro in Bitcoin. Jetzt bei Coinbase als Neukunde anmelden und 10 Euro in Bitcoin erhalten Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Sat, 9 April 2022
Im Zuge der Ukraine-Krise profitierte der Schweizer Franken von der gestiegenen Unsicherheit und markierte Anfang März 2022 den höchsten Stand seit 7 Jahren. Warum wird der Schweizer Franken seit Jahrzehnten als Fluchtwährung angesehen? Welche Wege gibt es, um als deutscher Privatanleger von einer Aufwertung zu profitieren? Lohnt sich ein direktes Investment in den Schweizer Franken? Wie beurteilt die Schweizer Nationalbank (SNB) die jüngste Aufwertung der eigenen Währung? Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Frühbucherphase endet am 10.04. um 24:00 Uhr) |
Wed, 30 March 2022
Investiert der größte Hedgefonds der Welt in Bitcoin und weitere Crypto Assets? Wie beurteilt der größte Hedgefonds der Welt den Markt für Crypto Assets? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Der Sponsor dieser Folge ist Coinbase. Coinbase schenkt Dir als Hörer von Geldbildung für kurze Zeit 10 Euro in Bitcoin. Jetzt bei Coinbase als Neukunde anmelden und 10 Euro in Bitcoin erhalten Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Tue, 29 March 2022
![]() Wer es liebt komfortabel zu reisen, der beschäftigt sich früher oder später mit dem Thema Meilen sammeln. Meilen sammeln ist eine Wissenschaft für sich. Wer sich als Selbstständiger, Freiberufler oder Unternehmer mit dem Thema Meilen sammeln beschäftigt, der wird sehr schnell auf eine bestimmte Kreditkartengesellschaft stoßen und eine spezielle Kreditkarte. Diese Kreditkarte ist die leistungsstärkste Kreditkarte im Bereich Meilen sammeln in Deutschland, die einfach zugänglich ist. In einigen Fällen kann sich diese Kreditkarte sehr lohnen und Dir tausende Euro im ersten Jahr einbringen. Nach dieser Folge weißt Du, ob sich diese spezielle Kreditkarte für Dich als Unternehmer lohnt. Über folgenden Link (Partnerlink von Geldbildung) kannst Du die Kreditkarte mit Bonus beantragen: Erfolgreiche Geldanlage für Privatanleger am 28.05.2022 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 12 March 2022
Russische Aktien und ETFs: was Anleger jetzt wissen sollten!
Die Folge wurde am 11.03.2022 aufgezeichnet. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 11 March 2022
Der Aktionärsbrief von Berkshire Hathaway von Warren Buffett hat in der Finanzwelt Gewicht.
Wir besprechen den diesjährigen Aktionärsbrief und ich möchte einige Aspekte mit Dir teilen, die für Privatanleger sehr interessant sind. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 17 February 2022
Wenn Du eine bestimmte Summe nur für 1-2 Jahre investieren kannst und nicht längerfristig, dann stellt sich die Frage, ob hierfür ETFs geeignet sind. Ist es sinnvoll Geld kurzfristig in ETFs anzulegen?
Darüber sprechen wir in der heutigen Podcast Folge. Erfolgreiche Investments in digtale Assets am 19.03.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Frühbucherphase endet am 20.02.2022 um 24:00 Uhr) Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 16 February 2022
![]() Private Equity ist für viele institutionelle Investoren ein sehr wichtiger Baustein in der Vermögensaufteilung. Der Stiftungsfonds der renommierten Harvard Universität hatte beispielsweise per 30.06.2021 34 % des Stiftungsvermögens in Private Equity investiert. Was steckt hinter dieser Anlageklasse? Welche Varianten gibt es, um als Privatanleger in Private Equity zu investieren und was sind die Hürden? Welche Vorteile gibt es bei Private Equity im Vergleich zu klassischen börsennotierten Investments? Über diese und weitere Aspekte spreche ich heute mit Fabian Kiechle von der Waldegg Equity GmbH aus München. Nach einem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der TU München begann Fabian seine Karriere bei einem Private Equity Fonds in München. Insgesamt arbeite er mehrere Jahre bei zwei verschiedenen Private Equity Fonds in München als Angestellter und machte sich dann 2020 mit seiner eigenen Beteiligungsgesellschaft selbstständig. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Sponsor der heutigen Podcast Folge: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: |
Wed, 9 February 2022
Das Multi-Family-Office FINVIA befragte zusammen mit dem Handelsblatt Research Institute kürzlich 300 vermögende Deutsche. Wie legen diese vermögenden Deutschen ihr Geld an? Wir diskutieren die Ergebnisse. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Erfolgreiche Investments in digtale Assets am 19.03.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 8 February 2022
Bei großen Entscheidungen (z.B. Kündigung, Firmengründung, Firmenkauf, Neuorientierung) stehen wir immer vor der Frage, ob wir das Risiko eingehen sollen. Einer der heute reichsten Menschen auf der Welt stand 1994 vor dieser Frage. Zur Beantwortung der Frage entwickelt er einen Rahmen, der ihm die sehr große Entscheidung sehr leicht machte. Dieser Rahmen ist aus meiner Sicht sehr hilfreich, um selbst die richtige Antwort auf die Frage zu finden, ob wir das Risiko einer bestimmten Entscheidung eingehen sollen. Erfolgreiche Investments in digtale Assets am 19.03.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 28 January 2022
Die eigenen Eltern, Schwiegereltern oder Großeltern legen ihr Geld nicht oder schlecht an. Die Inflation zehrt an ihrem hart erarbeitenden Geld. Kann es eine Idee sein, dass Du das Geld für sie verwaltest und anlegst und dadurch das Kapital vor Inflation schützt? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Der Sponsor der heutigen Podcast Folge: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: |
Sat, 22 January 2022
Die angekündigte Zinswende und geopolitische Spannungen haben zuletzt zu einer Neubewertung von Risiken durch die Summe der Marktteilnehmer geführt. Verschiedene Marktsegmente wie diverse "High-Growth-Aktien" sind bereits massiv unter Druck geraten und teilweise über 70 % unterhalb ihres Allzeithochs. In dieser Folge sprechen wir über die Börsenpsychologie im Crash. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Der beliebte IC von Geldbildung hat jetzt wieder seine Tore geöffnet. Nur bis zum 23.01.2022 um 24:00 Uhr: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 11 January 2022
Seit Monaten steigt die Inflation immer weiter an. Zuletzt lag die Inflation in Deutschland bei über 5 %. Immer mehr Anleger sind auf der Suche nach einem wirksamen Inflationsschutz. Taugt Bitcoin als Inflationsschutz? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Der beliebte IC von Geldbildung hat jetzt wieder seine Tore geöffnet. Nur bis zum 23.01.2022: Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 29 December 2021
Bringt 2022 die große Zinswende? Droht möglicherweise ein wahrer Zinsschock? Warum kleben Investoren an den Lippen des Chefs der amerikanischen Notenbank und legen jedes Wort auf die Goldwaage? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Eurozone und den USA in puncto Zinswende? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Unterstützer der Folge: Die Folge wird unterstützt von Saudi Aramco, einem der weltweit führenden Hersteller von Energie und Chemie. Wenn euch die Geschichte hinter "Powered by how" interessiert, geht auf: aramco.com/PoweredByHow Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 17 December 2021
Das Metaverse ist in aller Munde. Was ist das Metaverse? Ist es ein reiner Hype oder gar die größte Investment-Chance des 21. Jahrhunderts und das nächste Kapitel der digitalen Revolution? Wir analysieren die Aussagen einiger Tech-Milliardäre (u.a. Bill Gates und Mark Zuckerberg) zum Metaverse und besprechen auch, welche Wege es grundsätzlich gibt, ins Metaverse zu investieren. Unterstützer der Folge: Die Folge wird unterstützt von Saudi Aramco, einem der weltweit führenden Hersteller von Energie und Chemie. Wenn euch die Geschichte hinter "Powered by how" interessiert, geht auf: aramco.com/PoweredByHow Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 11 December 2021
Wie erkenne ich lukrative Investment-Chancen? Wir diskutieren heute über die Gedanken eines berühmten Investors, die er in den 1990er Jahren zu diesem Thema niederschrieb. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 8 December 2021
Profianleger vs. Privatanleger! Profianleger verfügen zwar über mehr Kapital, jedoch gibt es zahlreiche Vorteile als Privatanleger. Welche Wege gibt es, wie Du Profianleger sogar schlagen kannst? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 30 November 2021
Aktie im Minus: Buy-and-Hold oder Verluste begrenzen? In dieser Folge zeige ich auf, wie ich mit Verlierer-Aktien umgehe und ob ich stures Buy-and-Hold betreibe oder meine Verluste strikt begrenze! Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 26 November 2021
![]() Die Einführung eines digitalen Euro konkretisiert sich. Welche Vorteile sieht die Europäische Zentralbank (EZB) in einer Einführung des digitalen Euro? Wird der digitale Euro zu 100 % kommen oder könnte das Projekt noch scheitern? Was sind die Risiken aus Bürgersicht? Wird Bargeld mit einer etwaigen Einführung des digitalen Euro abgeschafft? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 19 November 2021
In vielen Ländern sehen wir seit einigen Monaten eine sehr dynamische Inflationsentwicklung. In Deutschland stieg die Inflationsrate im Oktober 2021 auf das höchste Niveau seit 28 Jahren. Verliert die Europäische Zentralbank (EZB) die Kontrolle über die Inflation? Welche Investments empfiehlt Warren Buffett in Phasen mit einer höheren Inflation? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 5 November 2021
Das institutionelle Interesse für eine relativ neue Assetklasse ist in den letzten 20 Monaten sehr stark gestiegen. Das Jahr 2020 war ein Katalysator für den Aufstieg und die Akzeptanz dieser neuen Assetklasse. Eine Umfrage zeigt, dass Profianleger bei dieser Assetklasse auch zukünftig weiter zukaufen wollen, da weiterhin große Chancen gesehen werden. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 18 October 2021
Kann man als Angestellter reich werden und wenn ja, welche Wege gibt es, um als Angestellter reich zu werden? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 4 October 2021
EU-Vermögensregister: kommt ein zentrales Vermögensregister für Aktien, ETFs, Immobilien, Kryptowährungen und Kunstwerke? Was sind die Pläne der EU? Wird es in absehbarer Zeit eine Barzahlungsobergrenze von 10.000 Euro in Deutschland geben? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 14 September 2021
![]() Mehrere Parteien fordern die Wiederbelebung einer Vermögensteuer. Welche Parteien fordern dies, ab welchem Vermögen und mit welcher Steuerlast? Muss ich zukünftig für mein Eigenheim Vermögensteuer bezahlen? Welches Vermögen benötige ich, um zu den oberen 1 % zu gehören und falle ich dann unter die Vermögensteuer? Welche Parteien fordern eine einmalige Vermögensabgabe? Was spricht für die Einführung einer Vermögensteuer und was spricht dagegen? Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 7 September 2021
Der Einfluss der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Kapitalmärkte hat in den letzten 24 Monaten stark zugenommen. Die Bilanzsumme der EZB liegt mittlerweile bei über 8.000 Milliarden Euro. Wie legen EZB-Funktionäre ihr Geld privat an? Wie legt Christine Lagarde - die Chefin der EZB - ihr Geld an? Wir besprechen die gemeldeten Portfolios von Christine Lagarde, Isabel Schnabel und Jens Weidmann. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 19 August 2021
![]() Inflation steigt weiter. Die amerikanische Notenbank vertritt derzeit die Position, dass die Inflation nur vorübergehend höher ist und dass es kein Problem ist, weil in der Vergangenheit die Inflation unter dem avisierten Level lag. Ein amerikanischer Hedgefonds-Manager misstraut der Notenbank und wettet auf weiter steigende Inflationsraten. Wie sind seine Überlegungen und was ist seine Strategie? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 23 July 2021
Elon Musk ist einer der reichsten Menschen auf der Welt. Wie investiert Elon Musk sein Vermögen? Wie stark diversifiziert ist sein Vermögen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sicher Dir ein kostenloses Erstgespräch mit Geldbildung: Finanz-Coaching von Geldbildung Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 29 June 2021
Bitcoin wird immer wieder als hochgefährliches Schneeballsystem oder als Ponzi-System bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen einem Schneeballsystem und einem Ponzi-System und erfüllt Bitcoin diese Kriterien? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 24 June 2021
Die Inflation ist da! Im Mai 2021 stieg die offizielle Inflationsrate in Deutschland auf 2,5 %. Zuletzt hatte die Inflationsrate im September 2011 dieses Niveau erreicht. Wie funktionieren inflationsgeschützte deutsche Staatsanleihen? Lohnen sich inflationsgeschützte Anleihen als Inflationsschutz? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Arbeite mit mir persönlich 1:1 als Deinem Finanz-Coach an Deinen finanziellen Fragestellungen: Finanz-Coaching von Geldbildung Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Tue, 15 June 2021
Rente mit 68? Berater der Bundesregierung schlagen Alarm und warnen wenige Monate vor der Bundestagswahl vor großen Finanzierungsproblemen der Rentenversicherung ab 2025. Viele Politiker stellen sich vehement gegen den Vorschlag der Berater und lehnen eine Anpassung des Rentenalters kategorisch ab. Was ist von der Rente mit 68 und den politischen Reaktionen zu halten? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Der IC ist Dein Sparringspartner als erfolgreicher Selbstentscheider Jetzt Mitglied werden (nur bis 20.06) Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 7 June 2021
In den nächsten Jahren werden unglaubliche Summen vererbt. Was spricht für eine Schenkung zu Lebzeiten? Was spricht dagegen? In dieser Folge beleuchten wir die Vor- und Nachteile einer vorzeitigen Erbschaft in der Form einer Schenkung. Der IC ist Dein Sparringspartner als erfolgreicher Selbstentscheider Jetzt Mitglied werden (nur bis 20.06) Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 27 May 2021
FDP Wahlprogramm 2021: was sind die wichtigsten Punkte für Privatanleger? Wie steht die FDP zu Aktien, Bargeld und Crypto Assets? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Thu, 20 May 2021
Die Investoren-Legende Stanley Druckenmiller erwartet innerhalb der nächsten 15 Jahre das Ende des US-Dollars als globale Leitwährung. Das Ausmaß der Geld- und Fiskalpolitik überspannt den Bogen und wird langfristig dem US-Dollar den bisherigen Status als Leitwährung entziehen. Wie positioniert sich das Family Office des Multimilliardärs? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 15 May 2021
Wahlprogramm SPD 2021: was sind die wichtigsten Punkte für Privatanleger? Wie steht die SPD zu Bitcoin? Welche Steuererhöhungen fordert die SPD? Plant die SPD die gesetzliche Rentenversicherung für alle? Welche Punkte sind für Immobilien-Investoren relevant? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Mon, 3 May 2021
Die Schweizer Großbank Credit Suisse gibt in ihrem aktuellen Jahrbuch einen Ausblick auf die zukünftigen Renditen. Das Jahrbuch ist das Standardwerk für die Analyse langfristiger Renditedaten. Lohnen sich Aktien noch? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der aktuellen Realverzinsung und den zukünftigen erwarteten Renditen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 24 April 2021
Im Jahr 2020 haben sich Staaten mehr Geld geliehen als in den vorangegangenen 8 Jahren zusammen. Stellt die Explosion der globalen Staatsverschuldung eine Gefahr dar? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Online-Seminar von Geldbildung am 19.06.2021 Lerne in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Wed, 14 April 2021
Wie werden Menschen superreich? Was ist die Quelle des Reichtums der reichsten Amerikaner? Wie hat sich der Aufstieg der Superreichen im Vergleich zu 1982 verändert? Viel Spaß bei der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
|
Wed, 7 April 2021
![]() Bill Hwang hat als Gründer von Archegos Capital Management sein eigenes Vermögen in unter 10 Jahren mehr als verzwanzigfacht. Im Verborgenen hat Bill Hwang konzentrierte Positionen über Total Return Swaps an einigen wenigen Aktien aufgebaut. Ende März 2021 kam es zu mehreren Margin Calls, die nicht bedient werden konnten. In wenigen Handelstagen hat Hwang vermutlich sein gesamtes Vermögen verloren und bei Banken Milliardenverluste verursacht. Über die Details und die Hintergründe sprechen wir in der heutigen Podcast Folge. Viel Spaß. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Sat, 20 March 2021
![]() Anleger finden zu jeder Anlageklasse Warnungen, dass sich die jeweilige Anlageklasse in einer Spekulationsblase befindet. Befinden sich durch die Nullzinspolitik alle Anlageklassen ("everything-bubble") in einer Spekulationsblase? Wir werfen heute einen differenzierten Blick auf das Thema der Spekulationsblasen. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge! Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |
Fri, 26 February 2021
Die eigenen Emotionen stehen uns Privatanlegern oft im Weg und führen zu teuren Fehlentscheidungen. Wenn Du als Privatanleger Deine Emotionen in den entscheidenden Marktphasen kontrollieren kannst, dann kannst Du wesentlich mehr Rendite erzielen. Über die entscheidenden Aspekte der Börsenpsychologie sprechen wir in dieser Podcast Folge. Viel Spaß! Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag) Sponsor (Werbung) der heutigen Folge: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. |
Wed, 17 February 2021
Mit Investments in Firmen wie CureVac oder BioNTech erzielte die milliardenschwere Bill & Melinda Gates Foundation hohe Renditen. Auf welche Aktien setzt die Bill & Melinda Gates Foundation heute? Wie sieht das aktuelle Portfolio aus? Wir besprechen heute den meldepflichtigen Teil des Portfolios der Stiftung. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Der IC ist die clevere Begleitung für erfolgreiche Selbstentscheider. Jetzt Mitglied werden (bis 21.02.2021) Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: |