Sat, 14 May 2016
In dieser Folge sprechen wir über das Thema: "Jetzt das Leben genießen und später sparen?". Viel Spaß bei dieser Folge! ---------------------------------------------------------------------------------------------- Geldbildung-Seminar in Frankfurt. Lerne an einem Tag das Handwerkszeug, das Du brauchst, um selbst erfolgreiche Geldbildung zu betreiben: Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Sat, 7 May 2016
Verdirbt Geld den Charakter? Welchen Einfluss hat Geld auf den Charakter eines Menschen? ---------------------------------------------------------------------------------------------- Geldbildung-Seminar in Frankfurt. Lerne an einem Tag das Handwerkszeug, das Du brauchst, um selbst erfolgreiche Geldbildung zu betreiben: Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 28 April 2016
Mieten oder kaufen? James Altucher ist ein "Gegner" des Eigenheims. In dieser Folge teile ich seine Argumente mit Dir. Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Fri, 8 April 2016
In dieser Folge beantworte ich drei Hörerfragen: 1. Frage: Gibt es bei Investmentfonds einen Zinseszins? 2. Frage: Wie sicher sind Direktbanken? 3. Frage: Lohnt sich ein Studium auf Kredit? ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Fri, 1 April 2016
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung Deines Umfeldes und warum dieses Dich auch finanziell in hoher Weise prägt. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 22 March 2016
![]() In dieser Folge interviewe ich Prof. Leibfried von der Universität St. Gallen. Wir sprechen über folgende Punkte:
---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Sun, 13 March 2016
Wie moralisch ist die Börse? Wie moralisch korrekt ist eine Anlage in Aktien? Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit diesen Punkten:
Zu den Shownotes: ###Geldbildung-Seminar in München### Am 23.04.2016 findet ein Geldbildung-Seminar in München statt. Klicke hier und erfahre mehr über das Seminar: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Sat, 5 March 2016
Welche Bedeutung hat Geld für Dich? Ist Dir Geld wichtig? Denkst Du oft über Geld nach? Meiner Meinung nach sollten wir Geld bewusst wichtig nehmen. Warum und wieso, das erfährst Du in dieser Folge! ###Geldbildung-Seminar in München### Am 23.04.2016 findet ein Geldbildung-Seminar in München statt. Klicke hier und erfahre mehr über das Seminar: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Sat, 27 February 2016
![]() In dieser Folge spreche ich mit Gottfried Heller. Herr Heller gründete 1971 mit der Börsenlegende André Kostolany die unabhängige Vermögensverwaltung Fiduka. Das Interview ist aufgezeichnet in den Räumlichkeiten der Fiduka in München. Heute ist Gottfried Heller als Seniorpartner der Fiduka, als Kolumnist, Autor und als Referent aktiv. Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte:
Das empfehlenswerte Buch von Gottfried Heller: Der einfache Weg zum Wohlstand: Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafe ###Geldbildung-Seminar in München### Am 23.04.2016 findet ein Geldbildung-Seminar in München statt. Klicke hier und erfahre mehr über das Seminar: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Fri, 19 February 2016
Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld? Wer bereits als Kind den Umgang mit Geld lernt, der tut sich später leichter. In dieser Folge schauen wir uns 3 Punkte an, die Du als Elternteil beachten solltest, wenn Du Deinem Kind den Umgang mit Geld erfolgreich beibringen möchtest. Zu den Shownotes: ###Geldbildung-Seminar in München### Am 23.04.2016 findet ein Geldbildung-Seminar in München statt. Klicke hier und erfahre mehr über das Seminar: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Fri, 12 February 2016
In Folge Nr. 128 geht es um das Thema Schulden und Inflation. Wenn Du Dich als Privatanleger verschuldest, in wie fern kannst Du dann von Inflation profitieren? ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Fri, 5 February 2016
In Folge Nr. 127 geht es um das Zitat von Carl Mayer von Rothschild. „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“. In sehr schwierigen Phasen verstärkt einzusteigen und langfristig dabei zu bleiben, das hat sich als sinnvolle Strategie erwiesen. Es geht dabei nicht um ein Hin und Her. Wer jedoch Geld auf der Seite hat, wenn die Börsen gerade kollabieren (=donnern), der kann unter einer langfristigen Perspektive etwas mehr nachlegen. Die Frage ist jedoch wie wir erkennen, wann die Kanonen wirklich donnern? In dieser Folge sprechen wir über 6 Merkmale, die als ein Indikator für ein lautes Donnern gesehen werden können. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 28 January 2016
In Folge Nr. 126 werfen wir einen Blick auf zwei Berufsgruppen und in wie fern die jeweilige Gruppe "Skin in the game" hat. Was "Skin in the game" ist, das erfährst Du in der Folge. Die Folge ist wie folgt aufgebaut:
Am Ende der Folge sprechen wir auch darüber, was die Konsequenz aus dieser Beobachtung für uns Anleger ist. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 21 January 2016
In Folge Nr. 125 geht es um das Thema Aktien oder Immobilien. Ich möchte mit Dir nochmal über die wesentlichen Vorteile von Aktien und die wesentlichen Vorteile von Immobilien sprechen. Es geht dabei nur um Immoblien zur Kapitalanlage. Wir reden über folgende Punkte:
---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 13 January 2016
Viele Menschen sind in ihrem Beruf sehr unglücklich. Besteht eine hohe Abhängigkeit, dann ist eine Änderung der Situation schwierig. Auf den ersten Blick hat dieses Thema nur wenig mit Geldbildung zu tun. Auf den zweiten Blick wird jedoch deutlich, dass dieses Thema in hohem Maße von Deiner Geldbildung abhängt. Wir sprechen in dieser Folge über folgende Punkte:
Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 5 January 2016
In Folge Nr. 123 sprechen wir über das Thema Diversifikation. Konkret behandeln wir folgende Punkte:
Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 23 December 2015
In Folge Nr. 122 spreche ich mit dem Immobilien-Millionär Andreas Sell über Wege zur echten finanziellen Freiheit. Wir sprechen u.a. über folgende Punkte:
Über Andreas Sell: Andreas Sell ist Jahrgang 1970 und stammt aus dem Ruhrgebiet. Er studierte Psychologie und Wirtschaft. Nach kaufmännischer Ausbildung und anschließender Führungstätigkeiten im Versicherungsbereich wechselte er zu einer Großbank in Frankfurt am Main und war dort u.a. als Handlungsbevollmächtigter für das Finanzierungsgeschäft verantwortlich. Heute ist der Wahl-Berliner als Investor, Geschäftsführer verschiedener Grundstücksgesellschaften, Beiratsmitglied einer Münchener Fondsgesellschaft und Autor tätig Das Buch von Andreas Sell: Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Sat, 19 December 2015
![]() In Folge Nr. 121 sprechen wir über das Thema Statussymbole und warum gesellschaftlich nur Menschen mit Statussymbolen als vermögend angesehen werden können. Wir sprechen über diese zwei Punkte:
---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 9 December 2015
In Folge Nr. 120 interviewe ich den Immobilieninvestor Thomas Knedel. Wir sprechen u.a. über folgende Punkte:
Die Plattform von Thomas Knedel: Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 2 December 2015
![]() In Folge Nr. 119 beantworte ich drei Fragen von Hörern. 1. Frage: Ich möchte 30.000 Euro anlegen, wie gehe ich am besten vor? 2. Frage: Ab wann bin ich wirklich finanziell unabhängig? 3. Frage: Wie kann ich das Kindergeld als Vorsorge für mein Kind optimal anlegen? Sponsor der Folge: Diese Folge wurde von fairr.de unterstützt. Wenn Du über einen Riester nachdenkst oder aktuell einen klassischen teuren Riester hast, dann lohnt es sich für Dich einen Blick auf das Angebot zu werfen. Fairr.de bietet Riester-Fondssparpläne mit ETFs und das ohne Abschlussprovisionen und mit niedrigen laufenden Kosten. Der Geschäftsführer Jens war bereits in Folge Nr. 51 im Interview. Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 25 November 2015
In dieser Folge sprechen wir über Privatkredite als Geldanlage. Man sagt hierzu auch P2P-Kredite. Durch das Internet und diverse Maklerplattformen kann heute jeder Privatanleger sehr einfach in Privatkredite investieren. In dieser Folge reden wir über folgende Punkte:
---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren *Affiliate Link |
Wed, 18 November 2015
In dieser kurzen Folge geht es um Dein "Warum". Warum sparst Du? Was ist Dein Ziel? Mache Dir das unbedingt klar, dann ist es wesentlich einfacher am Ball zu bleiben. Wir sprechen über folgende Punkte:
Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 10 November 2015
In Folge Nr. 116 beschäftigen wir uns mit der Sicherheit klassischer Bankeinlagen. Wir sprechen über folgende Punkte:
Der Link zum analysierten Tagesgeld dieser Podcast Folge: Wichtig: Ich bin in dieser Folge nicht auf moralische Aspekte einer Bankenrettung eingegangen. Werden Banken oder Unternehmen gerettet, dann werden Risiken, die sich realisieren, sozialisiert. Ich bin kein Befürworter dieser Praxis, aber gehe davon aus, dass dies auch in Zukunft weiter so laufen wird. Zu den Shownotes: ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 4 November 2015
![]() In Folge Nr. 115 sprechen wir über antizyklisches investieren. Es geht um folgende Punkte:
Wichtig: Market Timing funktioniert langfristig nicht. Wir können über einen langen Zeitraum nicht verlässlich bestimmen, ob wir nun kaufen oder verkaufen sollen. In dieser Folge geht es mir darum, dass ich Dir zeige, dass es aber durchaus Zeiten gibt, in denen wir verstärkt an der Börse investieren können, wenn wir die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Beispiel: Wenn Medien und Analysten Aktien tot schreiben, dann war es historisch gesehen oft ein guter Zeitpunkt, dass wir etwas aggressiver investieren. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 27 October 2015
In Folge Nr. 114 geht es um das "Geheimnis" für den Aufbau großer Vermögen. Wir sprechen über folgende Punkte:
---------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 20 October 2015
In Folge Nr. 113 geht es um den sogenannten "Confirmation Bias" (deutsch: Bestätigungsfehler). Wir reden uns Investmententscheidungen gerne schön, da wir uns in unserer Entscheidung bestätigt sehen wollen. Es geht dabei um Investments finanzieller Natur, aber auch um Investments, wo wir nicht mit Geld, sondern mit Lebenszeit bezahlen. Wir sprechen über folgende Punkte:
Buchtipp dieser Folge: Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Mon, 12 October 2015
In Folge Nr. 112 geht es um das Thema unternehmerisches Denken. Als erfolgreicher Anleger ist eine unternehmerische Denkweise wichtig. In dieser Folge schauen wir uns vier Punkte an, die für eine unternehmerische Denkweise als erfolgreicher Anleger entscheidend sind. Aus meiner Sicht sind folgende Punkte entscheidend:
Ich wünsche Dir viel Spaß bei dieser heutigen Folge! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Mon, 5 October 2015
In Folge Nr. 111 geht es um das Thema Social Trading. Die letzten Monate wurde ich regelmäßig auf diese Form der "Geldanlage" angesprochen. Wir besprechen folgende Punkte:
Social Trading hat sicherlich eine Daseinsberechtigung, da es hierfür eine offensichtliche Nachfrage gibt. Es stellt in gewisser Hinsicht eine Innovation dar. Als langfristige Geldanlage halte ich diese Form jedoch für ungeeignet. Es ist eine Spielerei für Anleger, die gerne "traden". Zu den Shownotes: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 30 September 2015
![]() In meiner heutigen Folge spreche ich mit dem größten Inselmakler der Welt. Heute geht es wirklich um eine Anlageklasse, die Sehnsüchte erfüllt. In diesem Interview konnte ich selber viel lernen, da ich mich bis dato noch nie mit Inseln als Geldanlage beschäftigt habe. Mein "Aha-Moment" war, dass es Inseln bereits für einige tausend bzw. zehntausende Dollar zum kaufen gibt und Inseln somit nicht nur etwas für Multimillionäre sind. Inseln sind sicher für nur wenige Anleger geeignet, aber ich hoffe Dir mit diesem Interview einen kleinen Einblick in eine Traumanlageklasse (im wahrsten Sinne des Wortes) geben zu können. In dem Interview besprechen wir folgende Dinge:
Hier geht es zu den Shownotes: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 22 September 2015
In Folge Nr. 109 interviewe ich den Ingenieur und Privatanleger Albert Warnecke. Albert berichtet uns von seinem Weg vom Bankkunden zum Selbstentscheider. Wir sprechen ferner über:
Die Buchempfehlungen von Albert: Winning the Loser's Game: Zeitlose Strategien für Ihre erfolgreiche Geldanlage Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen Hier findest Du die Website von Albert: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
|
Wed, 16 September 2015
In Folge Nr. 108 gibt es eine kleine Jubiläumsfolge. Am 15.09.2014 habe ich Geldbildung.de online genommen. Geldbildung gibt es nun also bereits 1 Jahr. Die Zeit vergeht wirklich wie im Fluge. In dieser Folge möchte ich mit Dir folgende Punkte besprechen:
Hier findest Du noch mehr Informationen über meine Person: Geldbildung bei Youtube: Wie Du Dein Geld via ETFs an der Börse anlegen kannst: Wie Du 1:1 mit mir zusammenarbeiten kannst: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Solltest Du den Podcast bereits abonniert haben, dann klicke auf "Suchen" und gebe "Geldbildung" ein. Es sollte dann das Rezensionsfeld erscheinen. Danke! Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 9 September 2015
![]() In Folge Nr. 107 beschäftigen wir uns mit plötzlichem Reichtum und warum viele Menschen damit nicht umgehen können und schnell wieder alles verlieren. Plötzlicher Reichtum kann durch eine unerwartete Erbschaft oder durch einen Lotto-Gewinn resultieren. Was soll daran schlecht sein? Verstehe mich nicht falsch, ein Geldregen ist immer eine tolle Sache, aber viele Menschen (ohne Geldbildung) können nicht damit umgehen. Sie verlieren schnell wieder das gesamte Kapital und das ist schade. Der Ablauf der Folge ist wie folgt:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über eine Rezension freuen. Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 3 September 2015
In Folge Nr. 106 beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es eigentlich eine Unterscheidung zwischen guten und schlechten Schulden gibt. Wir besprechen folgende Fragen:
Zu den Shownotes: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren
|
Tue, 25 August 2015
In Folge Nr. 105 sprechen wir über Krisen und Aktien. Aktien sind nicht für jeden Anleger geeignet. Es hat seine Gründe, warum es in Deutschland eine unzureichend ausgeprägte Aktienkultur gibt. Wir besprechen folgende Punkte:
Zu den Shownotes: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 19 August 2015
![]() In Folge Nr. 104 spreche ich mit dem ehemaligen Steuerberater und Millionenbetrüger Josef Müller. Herr Müller war sehr erfolgreicher Steuerberater und wollte trotzdem immer mehr. Er war getrieben von Gier. Er lieh sich Geld von Mandanten. Er nahm Gelder aus den USA an und verlor 30 Millionen im Forexhandel. Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte:
In dem Interview geht es nicht nur um Geld. Es geht auch um den Blick nach vorne. Immer wieder aufstehen. Herr Müller hatte sehr früh einen Autounfall und saß ab diesem Zeitpunkt im Rollstuhl. Schnell blickte er wieder nach vorne. Auch der Gefängnisaufenthalt war für den ehemaligen erfolgreichen Geschäftsmann ein herber Schlag. Heute lebt er nach eigenen Angaben ein erfolgreiches und glückliches Leben, obwohl er heute keine materiellen Güter mehr besitzt. Hast Du Geld verloren? Hast Du in der Vergangenheit falsche Entscheidungen getroffen? Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen, schaue nach vorne. Ein Interview, das Mut macht den Blick nach vorne zu legen. Das Buch von Josef Müller: Ziemlich bester Schurke: Wie ich immer reicher wurde ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 11 August 2015
In Folge Nr. 103 geht es um meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst. Diese Anlagefehler kosteten mich sehr viel Geld und ich hoffe, dass Du diese Fehler ganz oder teilweise vermeiden kannst. Es handelt sich um folgende Anlagefehler: 1. Ich habe mich von der täglichen Börsenberichterstattung zu falschen Entscheidungen verleiten lassen. 2. Ich unterlag einem Branchen-Bias und einer Selbstüberschätzung der Bankenbranche (=Branchen-Bias). 3. Nur weil etwas gefallen ist heißt es nicht, dass es günstig ist und nur weil etwas gestiegen ist heißt es nicht, dass es teuer ist. Beides machte ich falsch. :-) Hier findest Du das kostenfreie eBook von financescout24 mit dem Thema: Geldanlage: Kinderleicht gemacht Buchtipp: Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Hier geht es zum Artikel und den Shownotes: Nr. 103: Meine 3 größten Anlagefehler und wie Du diese bei Deiner Geldanlage vermeiden kannst! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 6 August 2015
In Folge Nr. 102 geht es um das Thema Gold als Anlagemöglichkeit für Privatanleger. Ist Gold eine krisensichere Geldanlage für Privatanleger? Wir besprechen folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Sat, 1 August 2015
In Folge Nr. 101 geht es um Tages- und Festgeldkonten. Wann ist welche Anlageform zu bevorzugen? Eine Frage, die mir in den letzten Monaten immer wieder gestellt wurde. Wir besprechen folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 22 July 2015
In der heutigen Jubiläumsfolge Nr. 100 habe ich einen ganz besonderen Interviewgast. Ich spreche mit dem ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank Dr. Thomas Mayer. Herr Dr. Mayer ist ein absoluter Finanzexperte, der u.a. für den Internationalen Währungsfonds in Washington arbeitete und für Goldman Sachs in London tätig war. Herr Dr. Mayer beantwortet unter anderem folgende Fragen:
Das Buch von Dr. Thomas Mayer, das ich Dir empfehlen kann: Die neue Ordnung des Geldes: Warum wir eine Geldreform brauchen Die Buchempfehlung von Dr. Thomas Mayer: The Warren Buffett Portfolio: Mastering the Power of the Focus Investment Strategy ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 16 July 2015
In Folge Nr. 99 geht es um 7 Merkmale einer perfekten Altersvorsorge-Strategie. Folgende 7 Merkmale sind sehr wichtig:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 9 July 2015
![]() In Folge Nr. 98 spreche ich mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer. Wir sprechen über Aktiencrashs, die perfekte Altersvorsorge und finanzielle Freiheit. Tim Schäfer war bereits in der Podcast Folge Nr. 59 im Interview. Über Tim Schäfer: Der Journalist Tim Schäfer pendelt seit dem Frühjahr 2006 zwischen New York und Deutschland. Wöchentlich berichtet er über die Geschehnisse an der Wall Street für Euro am Sonntag, eine der führenden deutschen Wirtschaftspublikationen. Darüber hinaus schreibt er für das WirtschaftsBlatt in Österreich und die Börsenbriefe Prior Global und Prior Börse. Buchtipp von Tim Schäfer: Winning the Loser's Game: Zeitlose Strategien für Ihre erfolgreiche Geldanlage ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 7 July 2015
In Folge Nr. 97 geht es um das folgende bekannte Zitat von Warren Buffett: "Frage nicht Deinen Friseur, ob Du einen Haarschnitt brauchst." Wir sprechen über folgende Punkte:
Das ist eine sehr wichtige Folge, die Dir unglaublich viel Geld sparen kann. Die Kernbotschaft: Erwarte nicht von einem Friseur, dass er Dir von einem neuen Haarschnitt abrät. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 1 July 2015
In Folge Nr. 96 geht es um 5 Dinge, die ich von meinem schwerreichen ehemaligen Mentor gelernt habe. In St. Gallen hatte ich knapp 2 Jahre einen Mentor, der finanziell sehr erfolgreich war. Er verkaufte eine große Firmengruppe und lebte ab diesem Zeitpunkt abwechselnd in Singapur und Zürich. Was habe ich von ihm gelernt und wie kannst Du von diesem Wissen profitieren? Melde Dich für das ETFCAMP an und erfahre als Erster, wann es offiziell los geht: Das ETFCAMP zeigt Dir, wie Du Dein Geld gewinnbringend und mit Spaß an der Börse anlegen kannst. Es ist dabei egal, ob Du 1.000 Euro oder 100.000 Euro anlegen möchtest. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 23 June 2015
In Folge Nr. 95 sprechen wir über finanzielle Freiheit. Finanzielle Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit verwenden wir in dieser Episode als Synonym. Es geht um folgende Schwerpunkte
Ein Blogartikel zum Thema finanzielle Freiheit: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 16 June 2015
In Folge Nr. 94 sprechen wir über das Thema Selbstbewusstsein und Finanzen. Ich glaube viele falsche Entscheidungen basieren auf einem mangeldem Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Thema Geld. Wer nicht selbstbewusst bei Finanzfragen durchs Leben geht, der fragt auch weniger nach und trifft schneller eine unreflektierte Entscheidung. In dieser Folge erfährst Du 5 Tipps für einen selbstbewussteren Umgang mit Deinen Finanzen. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 9 June 2015
In Folge Nr. 93 sprechen wir über Spekulationsblasen. Wir reden über folgende Punkte:
Diese Folge basiert unter anderem auf den Inhalten folgender Bücher: Manias, Panics and Crashes: A History of Financial Crises This Time is Different: Eight Centuries of Financial Folly ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Lerne Dein Geld kostengünstig langfristig real zu vermehren: |
Mon, 8 June 2015
In Folge Nr. 92 geht es um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit mir. In den letzten Wochen erreichten mich viele E-Mails zu meinem Finanz-Coaching und deswegen habe ich diese kurze Sonderfolge für Dich aufgenommen. Du erfährst in dieser Folge:
Bei Fragen sprich mich einfach direkt an und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch. Ich kann Dir dann sagen, ob Du bei mir richtig bist und eine Zusammenarbeit Sinn macht. Hier findest Du noch mehr Informationen: Finanz-Coaching Du kannst mich natürlich auch direkt per E-Mail kontaktieren: info@geldbildung.de Ich freue mich auf einen persönlichen Austausch! |
Mon, 1 June 2015
In Folge Nr. 91 geht es um die Altersvorsorge und die Rentenlücke/Versorgungslücke. Wir sprechen über folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Mon, 25 May 2015
In Folge Nr. 90 geht es um Konsumschulden. Wir sprechen über folgende Punkte:
Bei dem Titel dieser Episode hat mich Gerald Hörhan inspiriert, bei dem ich die Analogie Konsumschulden = Drogen erstmals hörte. Hier ein Interview, das ich mit Gerald Hörhan geführt habe: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Mon, 18 May 2015
In Folge Nr. 89 geht es um die 5 Mythen der Vermögensverwaltung. Wir sprechen über folgende Punkte:
Die Folge basiert auf eigenen Erfahrungen und auf Erkenntnissen aus folgenden Büchern: Der schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft Schnelles Denken, langsames Denken Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Im Rahmen meines Finanz-Coachings kann ich Dich unterstützen Dir schneller das notwendige Wissen aufzubauen, damit Du Dich selbst um Dein Geld kümmern kannst: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren Lerne passiv via ETFs zu investieren: |
Mon, 11 May 2015
In Folge Nr. 88 nenne ich Dir 3 Gründe, warum Du Profianleger bei Deiner Geldanlage sogar schlagen kannst. Als Privatanleger hast Du einen entscheidenden Vorteil auf Deiner Seite. Diesen Vorteil erfährst Du in dieser Podcast Folge. Der Ablauf der Folge ist wie folgt:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 5 May 2015
In Folge Nr. 87 geht es um Fremdwährungskredite. Wir sprechen über folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Wed, 29 April 2015
![]() In Folge Nr. 86 beantworte ich drei Hörerfragen. Wir sprechen über folgende Hörerfragen:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 21 April 2015
In Folge Nr. 85 geht es um die Vorgehensweise bei der eigenen Geldanlage. Diese Folge lohnt sich für jeden, der aktuell vor der Frage einer Neuanlage steht. Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte:
Hier findest Du meine Lieblingsbanken: Bankempfehlungen ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 14 April 2015
In der heutigen Folge habe ich Dr. Sebastian Müller vom Team des ARERO Weltfonds im Interview. Der ARERO Weltfonds ist ein Investmentfonds mit einer statischen Vermögensallokation (60% Aktien / 25% Renten / 15% Rohstoffe) und geringen Kosten durch passive Abbildungsmechanismen. Mir hat das Interview mit Herrn Dr. Müller viel Spaß gemacht und es ist vollgepackt mit wertvollen Informationen. Unter anderem erwarten Dich Antworten auf die folgenden Fragen:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 9 April 2015
In dieser Folge geht es um diese Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 31 March 2015
In Folge Nr. 82 geht es um die Riester-Rente. In dieser Episode geht es vor allem um folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Thu, 26 March 2015
In Folge Nr. 81 geht es um Börsenbriefe. Wir beschäftigen uns in dieser Folge vor allem mit folgenden Punkten:
In der Folge nenne ich Dir ebenfalls ein Beispiel, wo mehr Detailwissen auch mehr Erfolg bedeuten kann - abseits der Börse. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: |
Tue, 24 March 2015
In Folge Nr. 80 geht es um Aktien und schwerpunktmäßig um folgende Fragen:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. |
Thu, 19 March 2015
In Folge Nr. 79 geht es um das Thema Kommunikation über Geld. Es geht vor allem um die folgenden drei Punkte:
Spannende Interview-Serie der Süddeutschen Zeitung: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage
|
Sat, 14 March 2015
In Folge Nr. 78 möchte ich mit Dir über Crash-Prognosen sprechen. In dieser Episode sprechen wir vor allem über folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Wed, 11 March 2015
In Folge Nr. 77 spreche ich erneut mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich. Herr Friedrich beantwortet einige Hörerfragen und wir sprechen über einen breiten Mix an verschiedenen Themen. Schwerpunktmäßig geht es um folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Mon, 9 March 2015
In Folge Nr. 76 geht es um die Gewinnmitnahme bei Aktien- und Indexinvestments. Wenn einzelne Positionen stark zugelegt haben, gibt es dann irgendwann den richtigen Zeitpunkt Gewinne mitzunehmen? Nach 30%, nach 50% oder nach 100%? Wann ist der richtige Zeitpunkt und gibt es diesen überhaupt? In dieser Folge sprechen wir unter anderem über folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Sat, 7 March 2015
![]() In Folge Nr. 75 erfährst Du anhand meines eigenen Depots, was es eigentlich bedeutet ein "Einzelwerterisiko" zu tragen. Ich habe mit 130 Aktien der RWE AG VZ fast 4.000 Euro innerhalb von 5 Jahren verloren, obwohl der Markt (= Index) explodierte. Mir ist es wichtig, dass Du in dieser Podcast Folge die folgenden Punkte mitnimmst:
Hier kannst Du meinen ETF-Kurs kaufen und Dir knapp 4.000 Euro bei steigenden Märkten bei einem Einzelwert sparen :-)! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Wed, 4 March 2015
In Folge Nr. 74 spreche ich über Strukturvertriebe. In der Folge geht es um folgende Punkten:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Wed, 25 February 2015
In Folge Nr. 73 beantworte ich drei ausgewählte Leserfragen zu den folgenden Themen:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Sun, 22 February 2015
In Folge Nr. 72 geht es um geschlossene Fonds und die Eignung dieser Art an Investments für Privatanleger. Wir besprechen unter anderem die folgenden Fragestellungen:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Tue, 17 February 2015
In Folge Nr. 71 geht es um ausländische Banken und um die Frage, ob man höhere Zinsen bei ausländischen Banken und im europäischen Ausland bedenklos mitnehmen kann. Grundsätzlich gibt es einen Anlegerschutz über 100.000 Euro pro Kunde für Bankanlagen bei einer Bank in der EU. Kann man sich darauf verlassen und wie ist es eigentlich um die Einlagensicherungen in Deutschland bestellt? Tagesgeld bei der Consorsbank (Mitglied freiwilliger Einlagensicherungsfond der privaten Banken in Deutschland): ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Thu, 12 February 2015
In Folge Nr. 70 spreche ich mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich. Herr Friedrich hat gemeinsam mit Matthias Weik Bücher wie "Der Crash ist die Lösung" und "Der größte Raubzug der Geschichte" geschrieben. In dem Interview sprechen wir über folgende Punkte:
Der Crash ist die Lösung als kostenfreies Hörbuch im Probeabo bei Audible: Hörbuch: Der Crash ist die Lösung ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Mon, 9 February 2015
In Folge Nr. 69 spreche ich mit Prof. Andreas Buschmeier. In dem Interview sprechen wir über folgende Punkte:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Thu, 5 February 2015
In Folge Nr. 68 spreche ich mit Dominique Riedl von justetf. Justetf ist ein Portal, das sich auf börsengehandelte Indexfonds spezialisiert hat. In dem Interview sprechen wir über folgende Punkte:
Buchempfehlungen von Dominique Riedl: Die Buy-and-Hold-Bibel: Was Anleger für langfristigen Erfolg wissen müssen Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse Flash Boys: Revolte an der Wall Street (German Edition With E-Book) Buchempfehlungen als Hörbuch: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Mon, 2 February 2015
In Folge Nr. 67 geht es um die Frage, ob die Verwaltung der eigenen Finanzen und des eigenen Vermögens an Dritte delegierbar ist. Meine Erfahrung zeigt mir, dass es nur sehr begrenzt möglich ist, die erfolgreiche Verwaltung des eigenen Vermögens an Dritte zu übertragen. Es besteht immer die Gefahr, dass Du die Verantwortung abgibst und blind vertraust, aber die Konsequenzen falscher Entscheidungen trägt nur eine Person - Du! In der Folge geht es auch um:
------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Fri, 30 January 2015
In Folge Nr. 66 geht es um die Frage, ob ein Job als Angestellter eigentlich sicher ist. Es gibt aus meiner Sicht zwei wesentliche Gründe, warum ein Job als Angestellter gerade nicht sicher ist. Beide Gründe liegen überwiegend außerhalb des eigenen Wirkungskreises. Aus wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen kann Dir die Kündigung ins Haus flattern oder es kann für Dich einfach überhaupt nicht mehr passen und Dein Job macht Dich nachhaltig unglücklich. Im zweiten Fall wäre der Job quasi eine todsicherer Sache, die Dich eventuell krank macht. Die Gründe im Detail und warum Geldbildung ein wesentlicher Teil der Lösung ist, erfährst Du in dieser Podcast Folge. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Mon, 26 January 2015
In Folge Nr. 65 spreche ich mit Herrn Dr. Franz-Josef Leven. Herr Dr. Leven ist Mitglied der Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts. Der Verband hat unter anderem das Ziel das Verständnis für Aktien zu verbessern und einen Beitrag zur Verbesserung der ökonomischen Bildung zu leisten. Ich spreche mit Herrn Dr. Leven über den Status-quo der Aktienkultur in Deutschland und was der typische Aktionär für einen sozio-ökonomischen Hintergrund hat. Wir reden auch über die Vorteile der Aktie als langfristige Kapitalanlage und über die Auswirkungen des EZB-Entscheids. Weitere Themen im Interview sind:Gibt es eine Daumenregel für die Aktienquote? Kann Regulierung Krisen verhindern? Warum sollte man sich mit der eigenen Geldanlage beschäftigen? Buchtipps von Herrn Dr. Leven: Link zum Deutschen Aktieninstitut: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Sat, 24 January 2015
In Folge Nr. 64 geht es um das Thema Unternehmensbewertung. Was ist der Wert eines Unternehmens? An der Börse erfolgt die Wertermittlung eines Unternehmens quasi "automatisiert" und bildet sich durch Angebot und Nachfrage in einem der vollkommensten Märkten der Welt mit sehr hoher Liqudität. Wichtig ist: Es gibt keinen allgemeinen objektiven Unternehmenswert, es gibt lediglich eine Bandbreite an Unternehmenswerten, die stets durch ein gewisses Maß an Subjektivität geprägt ist. Dies ist insbesondere bei der Bewertung von nicht an der Börse notierten Unternehmen wichtig. Es gibt im wesentlichen zwei populäre Bewertungsverfahren, die sich in der Praxis durchgesetzt haben: Das Discounted-Cashflow Verfahren und die Multiplikatormethode. Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Thu, 22 January 2015
In Folge Nr. 63 spreche ich mit Wolfgang Gründinger unter anderem über die Rente mit 63 (das ist übrigends Zufall bzw. ein Schwarzer Schwan :-), Podcast Folge = Renteneintrittsalter), über Altersarmut als wachsende Bedrohung und Vorsorgemöglichkeiten junger Berufseinsteiger in Zeiten von Niedrigzinsen. Wir sprechen auch über die Rolle der Interessengruppen in der deutschen Energiepolitik, den Atomausstieg und die Subventionen der Solarbranche sowie über die hohe Staatsverschuldung vieler europäischer Staaten. Wenn man einen Zukunftslobbyisten im Interview hat, dann ist eine Frage nach der Zukunft obligatorisch. Ich habe Wolfgang nach dem größten Trend gefragt, der unser Leben die nächsten 10 Jahre am nachhaltigsten verändern wird. Die Antwort gibt es in dieser Podcast Folge! Wolfgang´s Buchempfehlung: Wolfgang´s Homepage: http://www.wolfgang-gruendinger.de/ -------------------------------------------------------------------------------------------- Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet. |
Wed, 21 January 2015
In Folge Nr. 62 beantworte ich zwei Leserfragen. Leserfrage Nr. 1: Führt die starke Aufwertung des Schweizer Frankens zu einer Inflation in der Schweiz? Antwort Leserfrage Nr. 1: Durch den Mindestkurs war der Schweizer Franken einige Jahre künstlich in seiner Stärke gedeckelt. Die aktuelle Parität stellt den fairen Marktkurs dar (Marktkurs = objektivierte Kurs). Ausländisches Kapital, das in die Währung der Schweiz fliesst, dürfte überwiegend Finanzanlagekapital sein und damit kein Treiber für Inflation in der Realwirtschaft darstellen. Leserfrage Nr. 2: Sollte man Wertpapiere nach einem guten Jahr verkaufen und den Gewinn mitnehmen? Es kann doch nicht immer nur bergauf gehen? Antwort Leserfrage Nr. 2: Langfristige Anleger werden durch ständiges Umschichten in der Tendenz eher auf Rendite verzichten, statt Rendite zu gewinnen. Market Timing funktioniert in der Praxis eher selten und wenige Tage sind für die langfristige Rendite am Kapitalmarkt entscheidend. Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbildung für Privatanleger. In dem Video wirst Du viele nützliche Informationen zu folgenden Themen erhalten: Anlageklassen, Indizes, Investmentfonds, aktiv vs. passiv investieren, Abgeltungssteuer und Wertpapierdepot. Trage Dich mit Deiner eMail Adresse in meinen Newsletter auf geldbildung.de ein und Du erhältst als Geschenk den Link zu dem 50-minütigen Video zugesendet.
|
Fri, 16 January 2015
In Folge Nr. 61 spreche ich über die Aufhebung des Mindestkurses von 1,20 Euro/CHF durch die Schweizer Nationalbank (SNB). Durch diese Entkoppelung hat der Schweizer Franken sehr stark aufgewertet. Die weitere Entwicklung bleibt spannend, da die Politik der EZB den Verdacht einer weiteren Aufweichung des Euros aufwirft. Was war eigentlich der ursprüngliche Grund für die Einführung des Mindestkurses und was sind die Beweggründe für die Aufhebung des Mindestkurses durch den SNB-Chef Thomas Jordan? Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Wed, 14 January 2015
In Folge Nr. 60 sprechen wir über die Promi-Millionäre Nr. 1 in Deutschland und was Du von den Geissens in Bezug auf Immobilien lernen kannst. Die Familie Geiss wohnt in Monaco zur Miete. Die Wohnung der Geissens in Monaco hat ca. 200m2 und kostet 16.000 Euro Miete pro Monat. Warum zahlt die Familie Geiss jeden Monat so viel Miete und kauft die Wohnung nicht einfach? Warum und wieso ich diese Entscheidung als sehr plausibel erachte, erfährst Du in dieser Podcast Folge. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Mon, 12 January 2015
In Folge Nr. 59 spreche ich mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer. Tim Schäfer lebt in Deutschland und in New York und schreibt für viele bekannte Finanz- und Wirtschaftszeitungen. Wir reden unter anderem über die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland, warum man überhaupt sparen sollte und für wen sich aktive oder passive Anlagestrategien besser eignen. Nach diesem Interview wirst Du Börsencrashs als Chance sehen, verstehen warum für viele Privatanleger Indexfonds sehr geeignet sind und erkennen warum Kapitalanlagen Spaß machen sollten. Tim Schäfer empfiehlt folgende Bücher: Intelligent Investieren: Der Bestseller über die richtige Anlagstrategie Die Templeton-Strategie: 21 Schritte in ein besseres Leben. Aufgeschrieben von James Ellison Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Wed, 7 January 2015
In Folge Nr. 58 spreche ich mit Grischa Schulz, der Vorsitzender des Vorstands des Vereins Geldlehrer Deutschland e.V. ist. Der Verein hat das Ziel die ökonomische Bildung an Schulen zu verbessern. Ich spreche mit Grischa Schulz über den Status quo der Finanzbildung an Schulen, die Wichtigkeit von finanzieller Bildung und wie man sich finanzielle Bildung aufbauen kann. Wir reden ferner über Anlagemöglichkeiten, Lebensziele, Dietmar Hopp und Aktieninvestments. Grischa Schulz empfiehlt folgende Bücher: Denke nach und werde reich. Die Erfolgsgesetze Ferner Geldschule 3.0, das Buch kannst Du über die Seite Geldlehrer.de bestellen, Bestellung via eMail an verwaltung@geldlehrer.de. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Wed, 7 January 2015
In Folge Nr. 57 nenne ich Dir 9 Gründe, die für den Kauf einer Immobilie als Eigenheim sprechen. Das Pendant zur Folge Nr. 56. Es geht explizit nur um den Immobilienkauf zur Selbstnutzung. Für viele ist die eigene Immobilie die größte Investition ihres Lebens. Ist es auch eine sinnvolle und lohnenswerte Investition? Höre Dir meine 9 Gründe an und bilde Dir eine eigene Meinung darüber, ob ein Eigenheim eine gute und sichere Investition ist. Im Alter hat man häufig weniger Geld zur Verfügung und bei abbezahltem Wohneigentum entfällt die monatliche Miet- bzw. Kreditzahlung. 8 weitere Gründe erfährst Du in dieser Podcast Folge. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Mon, 5 January 2015
In Folge Nr. 56 nenne ich Dir 9 Gründe, die gegen einen Immobilienkauf sprechen. Es geht explizit nur um den Immobilienkauf zur Selbstnutzung. Für viele ist die eigene Immobilie die größte Investition ihres Lebens. Ist es auch eine sinnvolle und lohnenswerte Investition? Höre Dir meine 9 Gründe an und bilde Dir eine eigene Meinung darüber, ob ein Eigenheim eine gute und sichere Investition ist. Einer der Gründe, die gegen eine eigene Immobilie spricht, sind beispielsweise die Transaktionskosten, die bis zu 10% der Investitionssumme betragen. Bei einer Immobilie mit einem Preis von 300.000 Euro fallen daher schnell bis zu 30.000 Euro Transaktionskosten (Makler, Notar, Grunderwerbssteuer etc.) an. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Sat, 3 January 2015
In Folge Nr. 55 geht es um die lang anhaltende Niedrigzinsphase und die Bedeutung für Anleger. In dieser Folge diskutieren wir den Begriff der "Zinsen" als Nutzungsentgeld für Kapital und sprechen über die Hintergründe der Niedrigzinsphase. Viele populäre Anlageformen sind defacto tot, da Anleger real Negativrenditen erzielen. Das Ersparte verliert dabei jedes Jahr an Wert und ein Ende der Niedrigzinsphase ist nicht in Sicht. Industrieanleihen rentieren nur marginal über Bundesanleihen und auch andere Anlageklassen sind kein Schnäppchen mehr. Was ist der Ausweg? Ich bin der Überzeugung, dass sich mehr Menschen Sachwerten in Form von Unternehmensbeteiligungen zuwenden müssen. Wie groß der Baustein ist und wie dies konkret realisiert wird, das hängt von den invididuellen Präferenzen jedes einzelnen Anlegers ab. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook und bleibst mit mir in Kontakt. Hast du Anregungen für Themen für meinen Podcast? Schreibe mir hierzu eine eMail an info@geldbildung.de mit Deinem Themenvorschlag. |
Fri, 2 January 2015
In Folge Nr. 54 diskutieren wir die zwei wesentlichen Risiken, die sich bei einer Geldanlage an der Börse ergeben. An der Börse können Anleger in viele verschiedene Anlageklassen und Anlageinstrumente investieren. Beispielsweise Aktien, Anleihen, Zertifikate, Optionen oder Rohstoffe. Bei all diesen Anlagen haben Anleger zwei wesentliche aggregierte Risiken: Das operative Risiko, das sich direkt aus der Anlage ergibt und das Produktrisiko. Das Produktrisiko ergibt sich zusätzlich zum operativen Risiko auf Grund der Konstruktion des Produkts, z.B. Emittentenrisiko bei Zertifikaten. Bei Lehman Brothers haben Anleger das Produktrisiko nicht beachtet und dadurch viel Geld verloren. Wenn ein Produktrisiko vorhanden ist, dann kann dies ein übergelagertes Risiko darstellen. Eine Garantie ist nur dann eine Garantie, wenn der Garantiegeber zahlungsfähig ist. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Sat, 27 December 2014
In Folge Nr. 53 erfährst Du zwei Geschenkideen der anderen Art. Statt einem elektronischen Artikel oder einer Städtereise könnten wir doch auch etwas schenken, dass die Geldbildung des Beschenkten spielerisch verbessert! Meine zwei Geschenkideen zur Verbesserung der Geldbildung des Beschenkten sind: Geschenkidee Nr. 1: ETF Sparplan auf den DAX via. Wertpapierdepot bei der DAB bank oder Comdirect. Geschenkidee Nr. 2: Einzelaktie, dessen Produkte der Beschenkte gerne konsumiert. Ich z.B. bin ein großer Coca Cola Zero Fan und freue mich immer über Coca Cola Aktien :-). Zusätzlich bietet sich noch das Buch Lizenz zum Geldanlagen an. P.S.: Die Folge stellt keine Kaufempfehlung für Coca Cola da, auch wenn ich die Aktien gerne mag :-) Trage Dich in meinen Newsletter auf Geldbildung.de ein und sende mir bis zum 31.12.2014 eine eMail mit dem Betreff "ETF-Kurs". Du erhältst dann einen Rabatt Code von 25% für meinen ETF-Kurs, der im Februar 2015 erscheinen wird. |
Mon, 22 December 2014
![]() In Folge Nr. 52 geht es um einen Mann, Earl Crawley, der sein ganzes Leben als Parkplatzwächter gearbeitet hat und nie mehr als 20.000 Dollar pro Jahr verdient hat. Neben einem abbezahlten Haus konnte er sich ein Aktiendepot von mehr als 500.000 Dollar aufbauen. Und das, obwohl er eine Leseschwäche hat, nicht studiert hat und gleichzeitig noch drei Kinder erzogen hat. Die Grundprinzipien dieses tollen Anlageerfolges erfährst Du in dieser Podcast Folge. Trage Dich in meinen Newsletter auf Geldbildung.de ein und sende mir bis zum 31.12.2014 eine eMail mit dem Betreff "ETF-Kurs". Du erhältst dann einen Rabatt Code von 25% für meinen ETF-Kurs, der im Februar 2015 erscheinen wird. |
Wed, 17 December 2014
In Folge Nr. 51 spreche ich mit Jens Jennissen, dem Gründer von fairr.de. Das Unternehmen von Jens hat sich zum Ziel gesetzt, die private Altersvorsorge kostengünstig und transparent über einen "fairriester" anzubieten. Wir sprechen über die Idee zur Gründung von fairr.de, die Riester-Rente im Allgemeinen und was er Prof. Max Ottes Aussage zur Riester Rente, "grottenschlecht gemacht", entgegnet. Wir reden ferner über die gesetzliche Rente und Andrea Nahles Rente mit 63.
|
Mon, 15 December 2014
In Folge Nr. 50 geht es um die Entwicklung von Dividendenperlen hin zu Rohrkrepierern. Versorger waren lange Zeit der Fels in der Brandung und ermöglichten Anlegern stabile und planbare Dividenden. Durch die Nuklearkatastrophe von Fukushima und die Reaktion der deutschen Politik auf dieses dramatische Ereignis, hat sich die Ertragslage der deutschen Versorger quasi über Nacht völlig verändert. Das sichere Geschäftsmodell wurde durch eine unsichere Zukunft ersetzt. Diese Podcast Folge soll Dir die Risiken einer Investition in Einzelwerte aufzuzeigen und Dir die Bedeutung von Diversifikation klar machen. Trage Dich doch in meinen Newsletter auf www.geldbildung.de ein und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Sat, 13 December 2014
In Folge Nr. 49 geht es um Privatkredite in Form von P2P-Krediten. P2P-Kredite sind Kredite, die direkt ohne eine zwischengeschaltete Bank vergeben werden. Anleger und Kreditnehmer werden auf Online Plattformen wie Auxmoney, Lendico oder Smava zusammengeführt. Diese Lending- Plattformen eröffnen einen standardisierten Anlageprozess für eine neue Anlageklasse. Trage dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Wed, 10 December 2014
In der Folge Nr. 48 lernst Du die Grundzüge der Unternehmensbilanz. Jede Bilanz besteht aus der sogenannten Aktiva und Passiva und bildet mit beiden Polen, die stets ausgeglichene Waage. Die Aktiva zeigt die Mittelverwendung - wie ist das Geld investiert? Die Passiva zeigt die Mittelherkunft - woher kommt das Kapital eigentlich, ist es Fremd- oder Eigenkapital? Darauf aufbauend kann der interessierte Anleger Quoten bilden, um einen ersten Eindruck über die bilanzielle Stabilität der Gesellschaft zu erhalten. Nach dieser Folge wirst Du die groben Grundzüge der Bilanz kennen und kannst Deine eigene Vermögensbilanz aufstellen! Trage dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Mon, 8 December 2014
In Folge Nr. 47 geht es um die 5 Gründe, warum Du Dich selbst um Dein Geld kümmern solltest. In dieser Folge möchte ich Dich ermutigen, dass Du Dich selbst aktiv mit deinen Finanzen beschäftigst und diese in die eigene Hand nimmst. Ich hoffe die 5 Gründe regen Dich dazu an! Jeder kann sich Unterstützung zu konkreten Themen einholen, über Finanz-Coaching oder Honorarberatung, aber die Entscheidung für oder gegen eine Geldanlage sollte man nicht "outsourcen" und Finger weg von reinen Produktverkäufern! Trage dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook.
|
Fri, 5 December 2014
In Folge Nr. 46 geht es um die Beurteilung einer Geldanlage anhand des Renditedreiecks. Dieses Dreieck hat die drei Ecken: Risiko, Rendite und Liquidität. Eine Geldanlage, die kein Risiko hat, eine hohe Rendite verspricht und jederzeit verfügbar ist, gibt es nicht! Vorschläge von Beratern oder sonstigen Dritten können einfach anhand dieses Dreiecks überprüft werden und wenn eine Ecke mit den zwei anderen Ecken unplausibel ist, dann sollte man sich die Geldanlage nochmals genauer ansehen. Es hört sich trivial an, aber eine Person namens Bernard Madoff hat mit Versprechungen, die dieser grundsätzlichen Logik des Dreiecks widersprechen, Anleger um Milliarden betrogen. Trage dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Sun, 30 November 2014
In Folge Nr. 45 geht es um Inflation und warum Inflation in der aktuellen Niedrigzinsphase für Anleger in Geldwerten realer Vermögensverlust bedeutet. Es ist ferner wichtig zwischen offizieller und persönlicher Inflation zu differenzieren. Inflation bedeutet Kaufkraftverlust, Dein Geld wird jedes Jahr weniger wert, wenn Du nicht handelst! Trage dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Wed, 26 November 2014
In Folge Nr. 44 geht es um die drei Gründe, warum Du Dich bisher nicht an die Börse gewagt hast. Viele Menschen werden von der Börse systematisch fern gehalten durch Unwissenheit, Halbwahrheiten, mangelnde Aufklärung durch die Medien und eine allgemeine negative Haltung gegenüber Geld und Vermögen. Trage dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Tue, 25 November 2014
In Folge Nr. 43 geht es um Direktbanken/Online-Banken. Wir diskutieren was eine Direktbank ist, was Vor- und Nachteile einer Direktbank aus Kundensicht sind und welche Kriterien bei der Auswahl einer Direktbank relevant sind. Bei der Auswahl einer Direktbank sind die folgenden Kriterien relevant: Handelsangebot, Kosten, Bedienbarkeit und Sicherheit, Verzinsung und der Service der Bank. Trage Dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Sat, 22 November 2014
In Folge Nr. 42 geht es um die Frage, ob man die eigene Immobilie kaufen oder mieten sollte. Die meisten Menschen halten die eigene Immobilie für eine uneingeschränkt sinnvolle Kapitalanlage. Langfristige Wertsteigerungen, Schutz vor Inflation, sichere Anlage und solide Altersvorsorge. Stimmt das? Bei einer Investition in Immobilien wird gerne die Rendite überschätzt, das Risiko unterschätzt und Miete zahlen bedeutet nicht zwingend "Geld zum Fenster hinauswerfen". Trage Dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Thu, 20 November 2014
In Folge Nr. 41 erkläre ich Dir, warum Dein Bankverkäufer Dir keine ETFs (Exchange Traded Funds) anbieten wird. ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die einen Index (z.B. den DAX) möglichst 1:1 und möglichst kostengünstig abbilden. Deine Bank erhält bei der Vermittlung eines ETFs keine Vertriebs- und keine Folgeprovision und hat in der aktuellen provisionsorientierten Beratungswelt keinen monetären Anreiz ETFs anzubieten. Trage Dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |
Mon, 17 November 2014
In Folge Nr. 40 geht es um das Thema Market Timing. Market Timing bedeutet auf den richtigen Zeitpunkt an der Börse zu setzen. Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen dann zu kaufen, wenn diese günstig sind und diese Wertpapiere abzustoßen, wenn diese teuer sind. Ist dies überhaupt möglich? Trage Dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook.
|
Sun, 16 November 2014
In Folge Nr. 39 beantwortet Geldbildung drei ausgewählte Leserfragen. Leserfrage Nr. 1: Wie funktioniert das eigentlich mit dem Abbilden eines Index durch einen ETF? Trage Dich doch in meinen Newsletter ein auf www.geldbildung.de und Du erhältst als Dankeschön ein gratis eBook. |