Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Das Scheitern mehrerer US-Banken hat zuletzt zu einer stark gestiegenen Unsicherheit gegenüber Banken geführt.

Auch die Struktur der Übernahme der Schweizer Credit Suisse (CS) durch die UBS hat den Markt weiter verunsichert. 

Die Prämien für Ausfallversicherungen zahlreicher Institute haben sich zuletzt deutlich erhöht.

Die Bewertungen von Banken haben sich deutlich reduziert. 

Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um Bankaktien antizyklisch zu kaufen?

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._440.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 2:00am CDT

Immobilien-Investments in der Schweiz: was kennzeichnet die Attraktivität des Immobilien-Marktes in der Schweiz?

Welche Besonderheiten (z.B. Erbmasse, kalkulatorischer Zins bei der Finanzierung, Zuzug) weist der Markt auf? 

Welche Plattformen gibt es, um Immobilien in der Schweiz zu finden? 

Immobilien kaufen in der Schweiz: wie sieht die Finanzierungssituation aus?

Was sind die Nebenkosten?

Wieviel Eigenkapital braucht man? Auf was achtet die Bank? 

Was hat es mit dem kalkulatorischen Zins auf sich?

In diesem Hörerinterview spreche ich mit Benjamin Gämperli von der Baldegger & Gämperli AG über diese und weitere Aspekte. 

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) Anlagetipps von Geldbildung in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._439.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 5:35am CDT

An den Finanzmärkten ist Vertrauen die wichtigste Währung. Vertrauen baut sich nur sehr langsam auf und kann sehr schnell zerstört werden. 

Die Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Banken-Kollaps seit der Insolvenz der US-Großbank Washington Mutual 2008.

Dieses Ereignis führte dazu, dass Marktteilnehmer auch an der Solvenz weiterer - auch europäischer Institute - zweifeln. 

Profitiert Bitcoin möglicherweise von einer Bankenkrise und einem Vertrauensverlust in zentralisierte Institute?

Über diese und weitere Aspekte spreche ich mit Prof. Dr. Philipp Sandner. 

Über den Gesprächspartner:

Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management gegründet. Von 2018 bis 2021 war er einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Weiterhin gehörte er laut dem Wirtschaftsmagazin Capital zu den „Top 40 unter 40“.

Crypto Assets Conference der Frankfurt School of Finance & Management:

Crypto Assets Conference

Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen:

Tagesseminar am 18.03.2023

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._438_1.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 12:44am CDT

Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig.

Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank?

Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? 

Warum hat sich die USA für die Rettung der Kundeneinlagen entschieden?

Welche Ansteckungsgefahren gibt es für weitere Banken?

Hinweis: die Folge wurde am 13.03.2023 aufgezeichnet.

Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen:

Tagesseminar am 18.03.2023

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._437.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 5:40am CDT

Die Aktionärsbriefe von Warren Buffett haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Instanz der Investment-Welt entwickelt.

In dieser Folge besprechen wir die Erkenntnisse des diesjährigen Aktionärsbriefs für das Geschäftsjahr 2022 der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. 

Es geht unter anderem darum, warum eine Entscheidung Dein finanzielles Leben verändern kann.

Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen:

Tagesseminar am 18.03.2023

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._436.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 1:34am CDT

MSCI Emerging Markets: lohnt es sich noch mit einem ETF auf diesen Index zu setzen?

Was steckt in dem Index und was sind die möglichen Risiken?

Über dieses Thema sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. 

Der IC von Geldbildung ist Dein Begleiter für mehr Erfolg an der Börse. Lerne regelmäßig spannende Investment-Cases im Rahmen des 100.000 Euro Echtgelddepots kennen:

Ab dem 26.02.2023 öffnet der IC wieder für kurze Zeit seine Tore für neue Mitglieder. 

Jetzt Mitglied werden (ab dem 26.02.2023)

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._435.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 12:10am CDT

Die berühmte Rothschild-Dynastie plant ihre in Frankreich börsennotierte Investmentbank von der Börse zu nehmen.

Die Investmentbank Rothschild & Co. ist ein Spezialist für Transaktionsberatungen.

Warum möchte die Rothschild-Dynastie ihre Bank von der Börse nehmen?

Sondersituationen wie Übernahmen können für Privatanleger durchaus interessant sein, da regelmäßig die Downside limitiert ist und gleichzeitig eine Optionalität auf eine weitere Upside besteht. 

In dieser Folge analysieren wir die in Aussicht gestellte Übernahme der Investmentbank Rothschild & Co. durch die Holding-Gesellschaft der Rothschild-Dynastie. 

Der IC von Geldbildung ist Dein Begleiter für mehr Erfolg an der Börse. Lerne regelmäßig spannende Investment-Cases im Rahmen des 100.000 Euro Echtgelddepots kennen:

Ab dem 26.02.2023 öffnet der IC wieder für kurze Zeit seine Tore für neue Mitglieder. 

Jetzt Mitglied werden (ab dem 26.02.2023)

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Disclaimer: 

Dieser Beitrag dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Empfehlung zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers dar. 

Direct download: Podcast_Folge_Nr._434.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 4:13am CDT

Zentralbanken kaufen Rekordmengen an Gold: was sind die Gründe?

Im dritten Quartal 2022 erfolgte der größte quartalsweise Zukauf von Gold von Zentralbanken seit 55 Jahren.

Das war nicht immer so. Über Jahrzehnte sanken die Goldbestände der Zentralbanken.

Dann kam ein Wendepunkt. Seit diesem Zeitpunkt steigen die Goldbestände der Zentralbanken wieder an. 

Welche Faktoren führen dazu, dass Zentralbanken mehr Gold kaufen?

Wir besprechen die Ergebnisse eines Arbeitspapiers des Internationalen Währungsfonds mit dem Titel: "Gold as International Reserves: A Barbarous Relic No More?“

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._433.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 2:34am CDT

"BlackRock kontrolliert die Welt", solche und ähnliche Aussagen sind regelmäßig zu lesen.

Wie viel Macht hat der größte Vermögensverwalter der Welt tatsächlich?

Wem gehört BlackRock eigentlich?

Über dieses Thema sprechen wir in der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

 

Direct download: Podcast_Folge_Nr._432.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 8:09am CDT

Haben reiche Menschen bestimmte Eigenschaften, die zu ihrem Reichtum beigetragen haben und die sich von der "Allgemeinbevölkerung" unterscheiden?

Im April 2021 wurde eine Studie zu diesem Thema mit dem Titel "The personality traits of self-made and inherited millionaires" in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.

Gibt es Persönlichkeitsmerkmale, die besonders ausgeprägt bei wirtschaftlich erfolgreichen Menschen feststellbar sind und wenn ja, was kann jeder davon lernen?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

 

Direct download: Podcast_Folge_Nr._431.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 3:52am CDT

ETF-Sparplan steuerlich absetzen und in der Spitze jedes Jahr mehr als 10.000 Euro Steuern sparen: ist das möglich?

Im Internet wird immer wieder mit der steuerlichen Absetzbarkeit von ETF-Sparplänen geworben.

Was steckt hier dahinter?

Ist das seriös und wenn ja, was sind die Vor- und Nachteile?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._430.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 1:14am CDT

Das Jahr 2022 entspricht gemessen am amerikanischen Leitindex S&P 500 dem schlechtesten Börsenjahr seit der Finanzkrise 2008.

Wie tief kann die Börse im schlimmsten Fall 2023 noch fallen?

Diese Überlegung kann interessant sein, um a) stets auf noch turbulentere Zeiten vorbereitet zu sein und b) zu wissen, wann man wirklich spätestens voll investiert sein sollte. 

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Direct download: Podcast_Folge_Nr._429.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 6:36am CDT

1