Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Die US-Investmentbank Goldman Sachs prophezeit, dass wir vor einem verlorenen Jahrzehnt bei US-Aktien stehen könnten.

Goldman Sachs rechnet in einem Basiszenario damit, dass die Rendite beim S&P 500 in den nächsten 10 Jahren nur bei 3 % p.a. liegen könnte.

In einem solchen Szenario wäre der Kauf von US-Staatsanleihen lukrativer.

Wie begründet die Bank dies und wie fundiert ist die Analyse der Investmentbank?

Was bedeutet dies für Dich als Privatanleger?

Solltest Du jetzt ETFs auf den MSCI World oder auf den S&P 500 verkaufen?

Aktien mit Garantiedividende: defensive Aktien mit Übernahmefantasie und hoher Verzinsung: Samstag, den 07.12.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr via Zoom

Jetzt Platz sichern

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

Direct download: Podcast_Folge_Nr._488.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 4:33am CDT

„Niemand braucht deutsche Aktien“, das sagte der Chefanlagestratege des US-Assetmanagers Invesco kürzlich in einem Interview bei der Welt.

Wie kommt der Chefanlagestratege von Invesco auf diese Aussage?

Nichts wie raus aus deutschen Aktien? Sollten deutsche Aktien überhaupt noch eine Rolle im eigenen Portfolio spielen oder sind die Risken zu groß?

Aktien mit Garantiedividende: defensive Aktien mit Übernahmefantasie und hoher Verzinsung: Samstag, den 07.12.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr via Zoom

Jetzt Platz sichern

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

Direct download: Podcast_Folge_Nr._487.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 3:55am CDT

US-Wahl 2024: Harris oder Trump - wer führt aus Sicht des Finanzmarktes? 

In wenigen Tagen findet die US-Präsidentschaftswahl statt. Die mediale Berichterstattung konzentriert sich in der Regel auf Umfragen, um ein Stimmungsbild und einen Anhaltspunkt über den möglichen Ausgang der US-Wahl zu zeichnen.

In dieser Folge besprechen wir, welcher der beiden Kandidaten aus Sicht des Finanzmarktes wenige Tage vor der US-Wahl führt.

Aktien mit Garantiedividende: defensive Aktien mit Übernahmefantasie und hoher Verzinsung: Samstag, den 07.12.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr via Zoom

Jetzt Platz sichern

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

Direct download: Podcast_Folge_Nr._486.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 5:47am CDT

Deutschland profitierte in hohem Maße von dem rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Chinas.

Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft mittlerweile von der chinesischen Wirtschaft?

Kann sich die deutsche Wirtschaft ein "Decoupling" von der chinesischen Wirtschaft leisten, wenn sich geopolitische Spannungen intensivieren?

Was ist der Unterschied zwischen einem "Decoupling" und einem "De-Risking"? Welche Position vertritt die Bundesregierung?

Wie wahrscheinlich sind scharfe Kapitalmarktsanktionen gegenüber chinesischen Wertpapieren, wenn sich geopolitische Spannungen intensivieren?

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

Direct download: Podcast_Folge_Nr._485.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 5:12am CDT

Aktien mit Garantiedividenden bieten einen Rechtsanspruch auf eine fixe jährliche Dividendenzahlung. 

Nicht selten liegt hierbei die erzielbare Dividendenrendite bei über 4 %.

Durch den Rechtsanspruch wird die Aktie ein stückweit zur Anleihe und die Volatilität der Aktie nimmt regelmäßig ab. 

Gleichzeitig bieten diese Papiere aus einem bestimmten Grund oft noch eine lukrative Upside. 

In dieser Folge besprechen wir, warum Aktien mit Garantiedividenden gerade im aktuellen Umfeld spannend sind und was die Voraussetzung dafür ist, dass eine normale Aktie zur Aktie mit Garantiedividende wird.

Online-Präsentation: Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen

Samstag, den 19.10.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr via Zoom

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

Direct download: Podcast_Folge_Nr._484.mp3
Category:Finanzen -- posted at: 8:58am CDT

1